16.03.2013

Letzte Infos vor dem Sonntags-Spiel gegen Mattersburg

Der FK Austria Wien gastiert in Runde 26 beim SV Mattersburg (Sonntag, 17:00 Uhr). Es ist die letzte Partie, bevor sich der Bundesliga-Spielbetrieb aufgrund von Länderspielen in eine knapp zweiwöchige Pause begibt.


Ausgangslage: Die Austria, die am Sonntag in den Auswärts-Trikots antreten wird, liegt nach 25 Runden überlegen an der Tabellenspitze und ist mittlerweile bereits seit 16 Runden ungeschlagen (12-4-0). Mattersburg liegt seit acht Runden auf Rang sieben der Tabelle und glänzte zuletzt mit einem mit einem Sieg gegen Ried sowie mit einem Remis bei Rapid.


Violette Personalsituation: Verletzt fehlt nur Nacer Barazite (noch im Aufbau nach Problemen im Kniebereich). Der Niederländer machte zuletzt Fortschritte, kann mittlerweile wieder einige Übungen samt Ball machen. Das erste Training mit der Mannschaft ist nach seiner Verletzung aber noch ausständig.


Taktik: Die Austria ist ihrer 4-3-3-Formation auch im Frühjahr bislang stets treu geblieben und fuhr gut damit. Mattersburg präsentierte sich fast die ganze Saison über in einem 4-4-2-Kostüm mit einer eher flachen Vier im Mittelfeld.


Bilanz: Von den jüngsten 22 Bundesliga-Duellen (13-7-2) mit den Burgenländern hat die Austria nur zwei verloren. Die jüngsten beiden Resultate im Herbst lauteten 4:2 (auswärts) und 3:1 (heim) für die Austria, wobei Philipp Hosiner jeweils einen Doppelpack schnürte.


Zuschauer: Die Partie am Sonntag startet um 17:00 Uhr, nicht wie gewohnt um 16:00 Uhr. Es werden etwa bis zu 500 Austria-Anhänger in Mattersburg erwartet, wobei die meisten davon in PKWs anreisen.


Schiedsrichter: Der steirische Schiedsrichter Rene Eisner leitet am Sonntag seine 61. Bundesliga-Partie. Der 37-Jährige, vom Zivilberuf Optiker, pfiff in der laufenden Saison bereits zwei Spiele der Veilchen. Sowohl beim 2:0-Sieg über Wiener Neustadt (Runde 7) als auch in der zweiten Runde des ÖFB-Cups, als die Austria Villach 4:0 bezwang, hieß der Schiedsrichter Eisner.

Linktipp:

Schmid: "Mattersburg wird eine schwierige Aufgabe"

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.