12.11.2013

Länderspiele: James Holland ebenso unterwegs wie ÖFB-Trio

Bevor unser Aussie James Holland, der am Samstag beim 1:0-Heimsieg gegen den WAC wegen seiner Sperre auf der Tribüne saß, am Sonntag über Dubai nach Sydney zum Nationalteam in seine Heimat düste, hatte er in einem Interview mit der Homepage der Europäischen Fußball Union (UEFA.com) noch seine Meinung über die Chancen des FK Austria in der Champions League kundgetan.


Der der defensive Mittelfeldspieler ließ unter einem großen Bild von ihm wissen, dass der Champions-League-Debütant seine Hoffnung noch nicht aufgegeben hat, im Europacup zu überwintern. Wir werden auf Sieg spielen, sagte der 24-Jährige vor dem vierten Auftritt in der Gruppe G, der die Violetten ins Estadio do Dragao zum FC Porto (Karten für den Austria-Sektor sind bei der Ost-Tribüne der GENERALI-Arena erhältlich) führt.


Der Teamspieler und Teilnehmer der WM 2014 in Brasilien nimmt seine Zuversicht aus dem Heimspiel gegen die Portugiesen, in dem man es eigentlich ganz gut gemacht und eigentlich guten Fußball gespielt habe, wird Holland in dem am Montag veröffentlichten Artikel zitiert.


Wir hatten auch einige Torchancen und mit etwas mehr Glück wäre vielleicht auch ein Sieg drin gewesen. Taktisch waren wir gut ausgerichtet und ich denke, wir können einige Dinge mit ins Rückspiel nehmen, meinte der Australier, der mit seinen Kollegen in Portugal versuchen wird, zumindest das erste Tor in der Gruppenphase zu erzielen.


Der bisher einzige Punkt im Pool G gelang ebenfalls aufwärts und zwar in St. Petersburg gegen Zenit. Die zwei deutlichen Niederlagen zuletzt gegen Atletico Madrid (0:3/heim und 0:4/auswärts) wurden aufgearbeitet und analysiert. Die Spanier waren den Veilchen einige Nummern zu groß. Sie nutzen jeden Fehler eiskalt aus. Sie stellen keine außergewöhnlichen Dinge an, spielen aber enorm effektiv, resümierte Holland.


Der Blick in den Reihen des Meister ist aber längst wieder in die Zukunft gerichtet. Wenn es mit der Champions League nicht klappt, werden wir den dritten Platz und die Europa League nicht kampflos herschenken, nannte der Legionär die Marschroute. Er wolle es und er wisse, dass es auch seine Mannschaft wolle. Wir werden sehen, ob es uns gelingt, Porto Probleme zu bereiten. Natürlich müssen wir Risiken eingehen, weil wir brauchen ein gutes Ergebnis, sagte Holland.


Um im Europacup zu überwintern, ist zumindest der dritte Gruppenplatz (Wechsel in die Europa League) erforderlich. Diesen haben vor der fünften Gruppen-Runde die Portugiesen mit vier Zählern inne, die Russen weisen fünf Punkte auf. Zenit hat am 26.11. Atletico zu Gast und tritt am 11.12. in Wien gegen Austria an. Der FC Porto trifft zum Ausklang auswärts auf Atletico.


Holland und die Austria müssen also an die gezeigten Leistungen von den ersten Treffen mit Porto und Zenit anknüpfen, um die kleine Chance zu wahren. Während unsere ÖFB-Teamspieler Heinz Lindner, Manuel Ortlechner und Markus Suttner am Montag mit dem Nationalteam für das freundschaftliche Länderspiel gegen WM-Teilnehmer USA (19.11. Happel-Stadion, 20.45 Uhr) nach Alicante ins Trainingslager flogen, proben Holland und Co. am selben Tag in Sydney gegen Costa Rica.


Nach der zweiwöchigen Länderspiel-Pause, in der unsere Trainer die Daheimgebliebenen körperlich und geistig erfrischen sowie sie hungrig auf Siege machen wollen, warten auf alle Austrianer Reisestrapazen. Am 21.11. kehrt Holland aus Australien zurück. Bereits am Freitag erfolgt die Abfahrt zum Liga-Spiel in Innsbruck (23.11./19.00 Uhr), Sonntag die Rückkehr aus Tirol, Montag geht es per Flieger zur Champions League nach Porto. Erst nach der Heimkehr Mittwoch früh gibt es kurz Zeit zum Durchatmen, ehe man schon wieder nach Grödig zum Liga-Aufsteiger aufbricht.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.