
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
27.06.2024
Max Uhlig ist zurück in Favoriten. Der 31-jährige Wiener legte im April sein Amt als Cheftrainer beim SV Stripfing nieder. Nach einer kurzen Auszeit kehrt Uhlig nun als Spielleiter zu den Young Violets zurück, die er bereits im Herbst 2023 erfolgreich trainierte. Willkommen zurück, Max!
Daniel Shaked
Der neue, alte Trainer der Young Violets heißt Max Uhlig. Der 31-Jährige steht sinnbildlich für den violetten Weg und durchlief im Laufe seiner noch jungen Trainerlaufbahn bereits sämtliche Stationen des violetten Akademiefußballs. Im Sommer 2023 heuerte Uhlig als Spielleiter der Young Violets an, die die Herbstsaison der Regionalliga Ost mit einem Punkteschnitt von 1,75 pro Spiel auf dem starken vierten Platz beendeten.
Nachdem der damalige Stripfing-Trainer Christian Wegleitner in der Winterpause als Co-Trainer in die Kampfmannschaft aufrückte, nahm Uhlig den vakanten Posten beim Kooperationsklub ein, blieb dort aber glücklos: Lediglich ein Sieg in sieben Partien standen zu Buche, weshalb Uhlig auf eigenen Wunsch sein Amt niederlegte und sich eine Auszeit nahm. Am Montag kehrte er voller Tatendrang auf den Platz zurück, leitete das erste Vorbereitungstraining der neuen Saison.
Schön, dass du wieder da bist, Max!
Sportdirektor Manuel Ortlechner:
„Max ist ein Trainer, der von uns allen hochgeschätzt wird. Er identifiziert sich zu 100% mit dem Verein und der Spielidee, was man bereits letzten Herbst gut erkennen konnte. Er ist außerdem ein absoluter Fachmann, der speziell für den Entwicklungsbereich alles mitbringt, was wir von einem Trainer in diesem Segment erwarten. Seine Zeit beim SV Stripfing haben wir in mehreren Gesprächen persönlich aufgearbeitet. Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass die Erfahrung aus der 2.Bundesliga wichtig für ihn und seinen weiteren Weg war. Es freut uns sehr, dass er wieder zurück ist!“
Violets-Trainer Max Uhlig:
„Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein. In meiner kurzen Auszeit bin ich dem Verein eng verbunden geblieben, habe viele Spiele der Akademie und der Young Violets vor Ort besucht und auch mit den Spielern Kontakt gehalten. Die Regionalliga ist eine immens wichtige Plattform, wo sich unsere Akademietalente bestmöglich an den Erwachsenenfußball gewöhnen können. Es wird auch heuer kein Selbstläufer, wir müssen bodenständig bleiben. Ich sehe meine persönlichen Stärken ganz klar in der Spieler- und Mannschaftsentwicklung. In Stripfing ging es im Frühjahr eher ums Stabilisieren. Ich denke, für diesen Ansatz war ich zu diesem Zeitpunkt nicht der Richtige. Obwohl ich das Umfeld bei den Young Violets bestens kenne, ist es für uns alle ein Neustart.“