Austria-Altach |

16.02.2024

Mit Leidenschaft & unbekümmert ins Heimspiel

Sportdirektor Manuel Ortlechner, Trainer Michael Wimmer und Kapitän Manfred Fischer geben einen Ausblick auf unser Heimspiel gegen Altach (Samstag, 17:00 Uhr) in der 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga. Wir erwarten rund 12.500 Fans bei unserem zweiten Heimspiel in diesem Jahr in der Generali-Arena.

Daniel Shaked

Nach dem 3:1-Heimsieg zum Frühjahrsauftakt der Bundesliga gegen Hartberg liegen die Veilchen weiterhin auf Platz sieben, drei Punkte hinter den Top sechs. Nun empfängt die Austria mit Altach den Zehntplatzierten in der Generali-Arena. Bei den Vorarlbergern ist seit Sommer Joachim Standfest als Cheftrainer tätig, er arbeitete von Februar 2022 bis März 2023 als U18-Trainer in der Austria-Akademie.

Zum Frühjahrsauftakt spielte Altach daheim gegen FC Blau Weiß Linz 1:1-Remis. An das erste Saisonduell in Altach haben die Veilchen keine guten Erinnerungen, am 24. September musste sich die Austria im Ländle mit 1:2 geschlagen geben.

Sportdirektor Manuel Ortlechner: “Hartberg war die erwartet schwere Nuss, die es zu knacken galt – umso erfreulicher war, wie wir diese Aufgabe gemeistert haben. Ich möchte auch unseren Fans ein großes Lob aussprechen: Dass unser Stadion gegen Hartberg so gut gefüllt war, ist keine Selbstverständlichkeit - wenn ich höre, dass wir für das Spiel gegen Altach 12.500 Fans erwarten, freut mich das brutal. Wir wissen, dass auch das Spiel gegen Altach alles andere als eine gmahde Wiesn wird.“

Trainer Michael Wimmer: „Die 1:2-Niederlage beim ersten Saisonduell in Altach zeigt, wie schwierig das Spiel morgen wird. Wir hatten damals wenige Torchancen und waren nach dem Match auf Platz zehn in der Tabelle – das war sicher ein Tiefpunkt für uns. Es wird auch morgen zu Hause sicher nicht von selbst gehen. Gegen Altach erwartet uns ein anderes Spiel als gegen Hartberg – Altach hatte zuletzt eine Zweikampfquote & Lufthoheit von 65 Prozent. Unsere Mannschaft weiß, was morgen auf uns zukommt. Wir wollen den Kampf annehmen.“

Manfred Fischer: „Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, wir hatten eine gute Trainingswoche, man spürt eine gewisse Lockerheit. Wir wissen aber, dass uns gegen Altach ein schweres Spiel erwartet. Ich finde, dass unser Spiel in den ersten beiden Partien gegen Sturm und Hartberg schon gut ausgesehen hat. Wir sind bereit, dass wir die Prüfung morgen bestehen – dafür werden wir mit Leidenschaft und unbekümmert auftreten müssen.“

Personal-News

Andreas Gruber fällt seit Wochenbeginn mit einer Grippe aus und ist daher auch kein Thema für das Match gegen Altach. Ansonsten ist die Personalsituation unverändert zur Vorwoche gegen Hartberg. Neben den Langzeitverletzten Ziad El Sheiwi, Florian Wustinger und Marko Raguž fallen auch Fisnik Asllani (Sehneneinriss in der Fußsohle) und Christian Früchtl (Innenbandverletzung im Knie) weiterhin aus. Früchtl trainiert bereits wieder individuell auf dem Platz. Mit Asllani ist voraussichtlich im Finaldurchgang wieder im Kader zu rechnen.