
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.09.2021
Austria Wien gastiert am Dienstag um 18:30 Uhr im Rahmen der 2. Runde des UNIQA ÖFB Cups beim Zweitligisten Kapfenberg (online live bei ÖFB TV). Trainer Manfred Schmid betont: „Wir werden sehr konzentriert an die Aufgabe herangehen.“
(c) GEPA
Bereits am Sonntag-Vormittag versammelte Manfred Schmid seine Mannschaft wieder zu einer Trainings-Einheit in Wien-Favoriten. Regeneration und die Analyse des 0:0 gegen Altach standen auf dem Programm:
„Die Mannschaft wollte das Heimspiel unbedingt für unsere Fans gewinnen, leider ist uns das nicht gelungen. Die Jungs haben die nötige Leidenschaft gezeigt und das Spiel kontrolliert, in der Offensive hat aber die Präzision gefehlt. Unser Team hat einige Dinge gut umgesetzt: das Zweikampf-Verhalten und die Defensiv-Leistung waren absolut positiv. Unser Offensivspiel müssen wir verbessern, das wissen wir“, erklärt Trainer Manfred Schmid.
Parallel zur Analyse des Altach-Spiels lief die Vorbereitung auf das Cup-Spiel gegen Kapfenberg. Die Steirer liegen in der 2. Liga auf Platz elf, einen Rang hinter den Young Violets. Unterschätzen wird die Austria ihren Cup-Gegner aber nicht: „Wir haben sie live beobachtet und bereiten uns sehr genau auf das Spiel vor. Wir wissen, dass Kapfenberg im Umschaltspiel gefährlich ist. Wir werden sehr konzentriert in das Spiel gehen und wollen unbedingt eine Runde weiterkommen“, erklärt Schmid.
Am Montag absolvieren die Veilchen eine weitere Trainingseinheit in Wien, ehe der Team-Bus am Dienstag nach dem Aktivieren am Vormittag in Richtung Kapfenberg abfährt.
Personal-News
Das violette Trainerteam kann am Dienstag wieder aus dem Vollen schöpfen, alle Kaderspieler sind fit. Marvin Martins sammelte am Freitag 45 Minuten Spielpraxis bei den Young Violets.