Zum Hauptinhalt springen
Youth League | 05.11.2025

Livestream: Rückspiel gegen Maccabi Haifa

Am Mittwochnachmittag (15:30 Uhr) steigt das UEFA Youth League-Zweitrunden-Rückspiel zwischen den Veilchen und Maccabi Haifa. Gespielt wird im eineinhalb Autostunden entfernten Alcufer-Stadion von Györ, der Heimstätte des ungarischen Zweitligisten Gyirmót SE. Wegen Sicherheitsbedenken muss die Partie vor leeren Rängen ausgetragen werden. Trainer Max Uhlig möchte die positiven Aspekte des Hinspiels forcieren: „Wir wollen das Spiel von Anfang an in unsere Richtung lenken!“ Auf dem Youtube-Kanal von Maccabi Haifa wird das Spiel live übertragen.

YV Maccabi

©Anne Sophie Danner-Fellinger

Nach einer kurzen Aktivierungseinheit wird die U19-Auswahl der Violetten am Mittwochvormittag den Mannschaftsbus in Richtung Ungarn besteigen, wo um 15:30 Uhr Maccabi Haifa wartet. Die Israelis erwiesen sich beim Hinspiel-1:1 vor zwei Wochen als harte Nuss, agierten auf technisch hohem Level und ließen den Veilchen vor der Pause kaum Zeit zu verschnaufen. Der fürs Spiel der Uhlig-Elf untypische Verwaltungsmodus der Anfangsphase wurde Stück für Stück zugunsten einer aktiveren Spielweise aufgegeben. „Wir waren zu Beginn im Pressing immer einen Schritt zu spät, haben viel zurückgespielt, wollten bei unserem Youth League-Comeback ja keine Fehler machen. Das hat Maccabi schnell erkannt und die Führung erzielt. Sie haben uns hinten reingedrückt.“  

Uhlig: „Mehr vom Positiven!“ 

Mit Fortdauer der Partie sah das, aus violetter Sicht, schon vielversprechender aus. Nach Foul an Hasan Deshishku verwertete Filip Lukić noch vor der Pause einen Strafstoß zum verdienten 1:1-Ausgleich. Je länger die Partie andauerte, umso mutiger wurden die Jungveilchen. Abwarten, was der Gegner macht sei fürs Rückspiel allerdings kein brauchbarer Matchplan, so der Trainer: „Wir wollen den Anfang nicht wieder verschlafen, sondern das Spiel gleich in unsere Richtung lenken und im Idealfall so früh wie möglich Führung gehen. Wir wollen aus dem Hinspiel mehr vom Positiven mitnehmen.“ Sollten die Violetten die Hürde schaffen, wartet in der nächsten Runde aller Voraussicht nach der FC Nantes. Im Hinspiel vor zwei Wochen schlugen die Franzosen den aserbaidschanischen Vertreter, Sabah FK, glatt 5:0.
 


Kader-News

Personell tun sich fürs Rückspiel einige Problemstellen auf. Daniel Nnodim und Marcel Stöger sind verletzt, Romeo Mörth hatte am Montag noch grippe-ähnliche Symptome und ist für Mittwoch eher kein Thema. Ifeanyi Ndukwe, Hasan Deshishku und Vasilije Marković sind mit der ÖFB-U17-Auswahl bei der WM-Endrunde in Katar im Einsatz. Auch Filip Lukić wird aufgrund der Jahrgangs-Regelung (pro Spiel sind lediglich drei 2006er-Jahrgänge zugelassen) in Wien bleiben. Das morgige „Routiniers“-Trio bilden Marijan Österreicher, Felix Fischer und Dominik Nišandžić.