Profis |

18.05.2024

Sieg in Linz fürs Selbstvertrauen

Die Austria gewann gegen Blau Weiss Linz in der 32. und letzten Runde mit 2:1. Dominik Fitz per Elfmeter sowie Alexander Schmidt trafen für die Veilchen, der Linzer Anschlusstreffer durch Simon Pirkl kam zu spät. Durch den gleichzeitigen Sieg des WAC gegen die WSG Tirol beendete die Austria die Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga auf dem zweiten Platz. Das Playoff-Halbfinale steigt am Dienstag um 19:00 Uhr in Wolfsberg.

© GEPA pictures

Nach der bitteren Heimniederlage gegen den WAC übernahm Christian Wegleitner interimistisch das Traineramt. Der 45-jährige Burgenländer nahm einige Änderungen in der Startelf vor: In der Dreierkette begannen Johannes Handl, Tin Plavotić sowie Matteo Meisl, Marvin Martins und Lucas Galvão fehlten leicht angeschlagen. Manfred Fischer und Marvin Potzmann bildeten das zentrale Mittelfeldpärchen. Im Angriff starteten Fisnik Asllani und Alexander Schmidt neben Dominik Fitz.

Der Aufsteiger aus Linz feierte im letzten Saisonspiel den sicheren Klassenerhalt, Trainer Gerald Scheiblehner wechselte seine Startelf auf drei Positionen. Nicolas Schmid kehrte nach überstandener Verletzung ins Tor zurück, Danilo Mitrović begann anstelle von Marcel Schantl rechts in der Viererkette. Im Sturm fiel Ronivaldo mit muskulären Problemen aus, Paul Mensah ersetzte den Ex-Austrianer.

Elfmetertor von Fitz zur Führung

Die Austria, angetrieben von einem rappelvollen Auswärtssektor mit toller Choreographie, begann sehr engagiert. Reinhold Ranftl gab den ersten Schuss ab, der sein Ziel nur knapp verfehlte (2.). Nach einer hohen Balleroberung servierte Asllani Dominik Fitz den Ball, der aber an Schmid im Tor der Linzer scheiterte (3.). Blau Weiß Linz hatte eine Möglichkeit durch Simon Pirkl, die aber geblockt wurde (5.). Danach waren wieder die Veilchen am Zug: Frans Krätzig zog nach schöner Kombination ab, Schmid konnte abwehren (8.). Nach einem Eckball stieg Lukas Tursch Johannes Handl auf den Fuß, Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca entschied sofort auf Elfmeter. Dominik Fitz trat an und verwandelte eiskalt ins linke Eck - schon sein 8. Saisontreffer (12.).

Auch danach ging es mit einem Chancen-Furioso der Wiener weiter. Manfred Fischer schoss über das Tor (17.), Fitz scheiterte an Schmid (19.). Wenige Sekunden später tauchte Asllani nach Zuspiel von Krätzig vor dem Linzer Torhüter auf, wieder blieb Schmid der Sieger (19.). Einen abgefälschten Schuss von Fisnik Asllani drehte Schmid mit viel Mühe über die Latte, ein Kopfball von Alex Schmidt ging knapp am Tor vorbei (26., 27.) - das zweite Tor lag in der Luft.

Reinhold Ranftl hatte nach Pass von Asllani die größte Möglichkeit auf den zweiten Treffer, schoss aber über das Tor (39.). In der Nachspielzeit musste sich Christian Früchtl bei einem Schuss von Danilo Mitrović gehörig strecken, die Austria ging mit der knappen Führung in die Kabine.

Alex Schmidt mit dem 2:0, Anschlusstreffer der Linzer zu wenig

Der zweite Durchgang begann ruhiger, doch die Veilchen konnten in der 54. Minute endlich das hochverdiente zweite Tor drauflegen. Ein Abschlag von Früchtl erreichte Fisnik Asllani, der den durchstartenden Dominik Fitz sah. Fitz legte vor dem Tor auf Alexander Schmidt ab, der den Ball zum 0:2 über die Linie drückte.

Auf der anderen Seite tauchte Conor Noß plötzlich vor Christian Früchtl auf, unsere Nummer 1 behielt aber die Oberhand (56.). Danach tauschte Christian Wegleitner dreifach: James Holland, Hakim Guenouche sowie Andreas Gruber ersetzten Potzmann, Krätzig und Asllani. Wenig später kam auch Muharem Husković für Alex Schmidt zum Einsatz. Gruber hatte kurz nach seiner Einwechslung auch gleich eine Chance, schoss aber daneben (58.). Nicolas Schmid fischte einen Freistoß von Gruber aus dem Kreuzeck (69.).

Der FC Blau Weiß Linz kam in der 79. Minute zum Anschlusstreffer durch Simon Pirkl, Früchtl war zwar dran, konnte das Gegentor aber nicht verhindern. Der eben für Reinhold Ranftl eingewechselte Luca Pazourek bediente Andi Gruber, der abermals am hervorragenden Linzer Torhüter scheiterte (81.). In der Nachspielzeit verfehlte ein letzter Schuss von Mehmet Ibrahimi das Tor um wenige Zentimeter das Tor, die Austria nahm aus Linz drei Punkte für das Selbstvertrauen mit.

FC Blau Weiß Linz - FK Austria Wien 1:2 (0:1)

Linz: Schmid; Mitrović (73. Feiertag), Maranda, Tursch (46. Koch), Pirkl; Dobras, Pašić (67. Krainz), Briedl (67. Gölles); Seidl, Mensah (46. Ibrahimi), Noß

Austria: Früchtl; Handl, Plavotić, Meisl; Ranftl, Fischer, Potzmann (58. Holland), Krätzig (58. Guenouche); Asllani (58. Gruber), Fitz, Schmidt (67. Husković)

Tore: Pirkl (79.); Fitz (12., Elfmeter), Schmidt (54.)

Gelbe Karten: Pirkl (68.), Dobras (74.); Potzmann (44.), Guenouche (87.), Fitz (90.+4)

Hofmann Personal Stadion, Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca, 5.600 ZuschauerInnen