
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.09.2021
Der FK Austria Wien präsentierte gestern mit Tormann Lukas Wedl einen weiteren Zugang. Die Verpflichtung des Torhüters stellt ein wirtschaftlich und sportlich attraktives Gesamtpaket dar, das sich kurzfristig ergeben hat. Sportdirektor Manuel Ortlechner: „Wir hatten ihn schon länger am Schirm und sind unserer Meinung nach nun noch stärker auf dieser Position geworden.“
GEPA
Das Transferfenster hat um Mitternacht geschlossen. „Wir glauben weiterhin an unsere junge Mannschaft und die Entwicklung der vergangenen Wochen zeigt ja auch, dass sie das Potenzial für mehr hat als es der Tabellenplatz derzeit aussagt. Wir versuchen weiter in Ruhe zu arbeiten und verfallen sicher nicht in Panik deswegen.“
Vorstand Gerhard Krisch untermauert dieses zielbewusste Handeln: „Wir können uns nur in dem wirtschaftlichen Rahmen bewegen, der im Moment zur Verfügung steht. Das haben wir in den vergangenen Monaten auch immer wieder sehr transparent erklärt. Und wenn es keine finanziell passende Möglichkeit gibt, muss man manchmal auch Nein sagen.“
Der Sportdirektor ergänzt: „In der aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation machen Transfers nur dann Sinn, wenn der Handlungsspielraum gegeben ist und wir alle davon überzeugt sind. Davon rücken wir nicht ab.“