
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.07.2018
Die U1-Station 'Altes Landgut' wird für viele Austria-Fans der neue Dreh- und Angelpunkt, was die Fahrt zur Generali-Arena betrifft. Vom Verteilerkreis sind es knapp fünf Gehminuten zur Ecke Süd/West, in weniger als zehn Minuten sind alle Sektoren des Stadions erreichbar.
Das haben auch Dominik Prokop und Patrick Pentz festgestellt, die sich für Viola TV einmal umgesehen haben.
Hier geht's zum Video von Viola TV: https://www.youtube.com/watch?v=aJRHqgPTUUY
Selbtverständlich fahren auch weiterhin die Buslinien 15A die Station 'Neulandschule' (mit Anbindung zu U3, U6, S-Bahn sowie Regional- und Fernzügen der ÖBB) und die Linien 68A und 68B die Haltestelle 'Theodor-Sickel-Gasse' an.
Unsere Umfrage unter 2.000 Austrianern, die wir Anfang des Jahres durchführten, ergab, dass sich zwei Drittel der Veilchen vorstellen können, öffentlich zu den Heimspielen anzureisen. Für all jene gilt: Das Austria-Abo gilt unmittelbar vor und nach allen Bundesliga- und Cup-Heimspielen in der Generali-Arena als Fahrschein bei den Wiener Linien!
Für rund die Hälfte der Veilchen ist auch die Anreise mit dem PKW ein wichtiges Thema. Aus verkehrstechnischer Sicht liegt das Stadion günstig an der A23, der Süd-Ost-Tangente, die gleichzeitig die meistbefahrene Straße Österreichs ist. Über die Abfahrt 'Verteilerkreis Favoriten' gelangt man gut ausgeschildert zur Generali-Arena, die Zufahrt ist nur mehr über die Czeikestraße möglich.
Direkt am Stadiongelände gibt es keine freie Parkfläche mehr, dafür finden sich in direkter Umgebung aber attraktive Parkmöglichkeiten. So ist der nächste Parkplatz für alle Fans direkt am Verteilerkreis entstanden. 180 Stellplätze stehen dort Stadion-Besuchern an Spieltagen zur Verfügung, die Tagespauschale liegt bei € 3,40.
Sonderausgabe |
Erstellt am 21.09.2018 |
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen Generali-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour mit einer Austria-Legende erworben.
Es freut mich, Ihnen folgenden Termin für die nächste Stadiontour bekanntgeben zu können:
Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 17:00 Uhr.
Die Stadion-Tour wird mit Austria- Legende Toni Pfeffer stattfinden.
Wenn Sie am oben genannten Termin teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at
Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour unbedingt mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop der Generali-Arena am Horrplatz 1!