
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.02.2018
21 Jahre nahm Erwin Gruber die Funktion des Stadionsprechers bei der Austria ein. Die Premiere datiert vom 6. Juli 1996. Damals fuhr die Austria im Franz-Horr-Stadion einen 6:0-Sieg ein, der Gegner im UI-Cup hieß Keflavik IBK.
Was folgte, waren 1.120 Wochen, in denen Gruber am Heim-Spieltag als Moderator fungierte und Höhen wie Tiefen hautnah miterlebte.
Dafür sowie für seinen jahrelangen Einsatz gepaart mit absoluter Verlässlichkeit gebühren Gruber schon jetzt großer Dank und unsere Anerkennung.
Bereits gegen Ende der Hinrunde wurde in Gesprächen mit Gruber vereinbart, dass die Austria das Frühjahr 2018 nutzt, um neuen Konstellationen eine Chance zu geben.
Jener Mann, der bis auf Weiteres durch den Heimspiel-Tag führt, heißt Wolfgang Slavik. Der 34-Jährige stand im alten Franz-Horr-Stadion auf unserer West-Tribüne und war später, bis 2013, auch Abonnent auf der Ost-Tribüne der Generali-Arena.
Sein Herz schlug freilich auch in den Folgejahren für Violett, bedingt durch seinen Werdegang verschlug es ihn aber auch aus beruflichen Gründen zu nahezu jedem Heimspiel.
Slavik kommentierte zuletzt zahlreiche Austria-Spiele für Blinde und Sehbehinderte, nachdem er schon 2011 – zur 100-Jahr-Feier des Klubs – das offizielle Fanradio der Austria betreute. Darüber hinaus bringt Slavik eine weitere besondere, weil gar nicht so häufig zu findende Eigenschaft auf diesem Gebiet mit – und zwar viel Erfahrung in seiner Funktion.
Seit 2014 war er Stadionsprecher der Vienna, mit der die Austria kürzlich im Rahmen einer Spendenaktion kooperierte.
Mit seiner Liebe zu den Veilchen musste er in den vergangenen Jahren zwar ein bisschen diskreter umgehen (eine Ausnahme bildet das große Austria-Logo an seiner Schlafzimmerwand) – dennoch freuen wir uns sehr, dass er diese nun voll ausleben darf.
Herzlich willkommen und gutes Gelingen, Wolfgang Slavik!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.