
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.09.2018
Zuletzt war Martin Pototschnig beim Bundesligisten SKV Altenmarkt als sportlicher Leiter tätig, nun übernimmt er diese Funktion bei Austria Wien. Trainer Andreas Radakovits kennt Potoschnig bereits bestens, wechselte dieser doch im Winter 2017 von Altenmarkt zur Austria.
Nach der Intensivierung der Zusammenarbeit mit Landhaus und der seit Sommer 2018 laufenden Spielgemeinschaft als SG USC Landhaus Austria Wien ist das ein weiterer Schritt in Richtung Professionalisierung.
Daneben wird sich Pototschnig, dessen jüngere Tochter Veronika im U19-Nationalteam spielt, auch um die seit dieser Saison erstmals antretenden eigenständigen Frauenteams der Austria-Akademie kümmern.
Austria Wien bedankt sich bei Walter Weiss, der dieses Amt zuvor innehatte, für die gute Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren.
Technischer Direktor Ralf Muhr: "Für uns war es sehr wichtig, diese entscheidende Position des sportlichen Leiters für die Frauenabteilung ideal besetzen zu können. Mit Martin Pototschnig ist es uns gelungen, einen wahren Fachmann für unser Team zu gewinnen. Er hat in den persönlichen Gesprächen nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch seine sozialen Kompetenzen bewiesen. Ich bin stolz, dass wir mit Martin den Frauenfußball bei Austria Wien nun weiter professionalisieren konnten."
Martin Pototschnig: "Das klingt vielleicht etwas kitschig, aber ich bin tatsächlich seit klein auf Austrianer. Durch meine beiden Töchter hatte ich in den letzten Jahren immer mehr mit dem Frauenfußball zu tun, umso stolzer macht es mich jetzt, dass sich mit meiner Tätigkeit als sportlicher Leiter der Frauenabteilung bei Austria Wien ein Kreis schließt. Das hätte ich mir nicht erträumen können und ich freue mich auf die tolle Herausforderung.
Unser sportliches Ziel ist es natürlich, die Nummer eins in Österreich zu sein und ich denke, dass das nicht unrealistisch ist. Das Team ist gut intakt, wie man an den ersten Ergebnissen sehen konnte, jetzt heißt es hart weiterzuarbeiten, denn die Konkurrenz schläft nicht."
Sonderausgabe |
Erstellt am 23.09.2018 |
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen Generali-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour mit einer Austria-Legende erworben.
Es freut uns, Ihnen folgenden Termin für die nächste Stadiontour bekanntgeben zu können:
Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 17:00 Uhr.
Die Stadion-Tour wird mit Austria- Legende Toni Pfeffer stattfinden.
Wenn Sie am oben genannten Termin teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at
Pro Führung können maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour unbedingt mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop der Generali-Arena am Horrplatz 1!