
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.01.2014
Er beobachtet viel am Spielfeldrand, macht sich einen Eindruck von der Mannschaft. Das Telefon klingelt immer und immer wieder. Regelmäßig bespricht er mit dem Trainerteam aktuelle Themen wie mögliche Transfers und vieles mehr. Thomas Parits hat viel um die Ohren in Belek. Am Samstagmittag zog Austrias Sport-Vorstand ein erstes Fazit des neuntägigen Trainingslagers, das noch bis kommenden Freitag läuft.
Die Mannschaft arbeitet sehr hart hier, hatte aber auch schon in Wien aufgrund der milden Temperaturen beste Voraussetzungen mit Rasen-Trainings. Damit war in dieser Form nicht zu rechnen, sagt Parits, der auch die Bedingungen in Belek für vorzüglich hält. Besser kann man es nicht haben. Der Platz ist in einem perfekten Zustand, im Hotel wird uns jeder Wunsch von den Lippen abgelesen.
Dass die Frühjahrs-Meisterschaft dennoch kein leichtes Unterfangen werden wird, liegt für den Architekten des Teams auf der Hand. Wir wollen hier die Grundlagen für eine erfolgreiche zweite Bundesliga-Hälfte legen. Platz 2 oder 3 ist für ihn das vorrangigste Ziel. Wir müssen realistisch sein und anerkennen, dass Salzburg so wie wir im Vorjahr einen unglaublichen Lauf hat. Deswegen hat er die Titelverteidigung auch praktisch nicht auf dem Zettel.
Aber auch mit Aufsteiger Grödig (Zweiter, 5 Punkte vor uns) ist neben Rapid, Sturm und Ried ein ernstzunehmender Konkurrent herangewachsen. Wenngleich das auch keine Überraschung ist, da die Aufsteiger in den vergangenen Saisonen auch immer ein gutes Bild hinterlassen haben. Wir müssen von Beginn an da sein, denn es sind nur 15 Spiele im Frühjahr. Man kann in der Vorbereitung arbeiten, was man will, es zählen nur Erfolge, die geben Selbstvertrauen.
Deutliche Worte fand der Vorstand Sport auch bei einigen anderen Themen. Jeglichen Spekulationen um mögliche Transfers in der Winterpause schiebt er momentan noch einen Riegel vor. Es kann sich jederzeit etwas tun. In beiden Richtungen. Es gibt immer wieder Gespräche, im Moment aber nichts Konkretes. Freilich beobachten wir den Markt jeden Tag sehr genau und wären gerüstet. Wasserstandsmeldungen wird es aber keine geben.
Besondere Zuversicht bereitet ihm die Rückkehr von Alex Gorgon, der sich in Belek tagtäglich näher an alles herantastet. Gogo ist schon bei allen Übungen dabei und alleine das ist nach seiner langwierigen Knieverletzung sehr positiv. Wir werden ihn brauchen, deswegen freut es mich, dass er mit der Rückkehr ins Mannschaftstraining den ersten Schritt gemacht hat.
Ähnlich sieht er das Nachrücken der jungen Garde. Mit Osman Hadzikic, Peter Michorl, Bernhard Luxbacher und Tino Casali sind vier riesige Talente aus der U19 bzw. von den Amateuren im Trainingslager mit dabei, denen große Jahre bevorstehen könnten. Es ist unsere Philosophie und Politik, mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zu arbeiten. Sie sind unsere Zukunft, sollen sich hier weiterentwickeln, meint er, ohne zu euphorisch wirken zu wollen. Keiner von ihnen fällt im Training ab, mir gefällt wie sie arbeiten. Der Sprung von der Regionalliga nach oben, ist ein großer, aber jeder bringt Qualität mit.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015