
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.02.2023
Die SMS 10 Wendstattgasse konnte das Wiener Landesfinale des Sparkasse Futsalcups für sich entscheiden und vertritt Wien im März 2023 im großen Bundesfinale in Hartberg. Mit dem GRG 10 Laaer-Berg-Straße nahm heuer erstmals auch eine zweite Partnerschule Austria Wiens an einem Schülerliga-Bewerb teil, die Debütanten spielten sich ebenfalls bis in die Finalrunde.
Bereits in der Vorrunde am 18. Jänner war die SMS 10 Wendstattgasse das Maß der Dinge und zog mit fünf Siegen aus ebenso vielen Spielen in den Finaltag am 31. Jänner ein. Ebenfalls als Gruppenerster qualifizierte sich das GRG 10 Laaer-Berg-Straße für die Finalrunde.
Unter der Leitung von Nachwuchs-Leiter Rene Glatzer und Scout Sinisa Adamov dominierte die Wendstattgasse die Gruppenphase, holte das Punktemaximum und blieb ohne Gegentreffer. Zum Start gab es ein 4:0 gegen die SMS 21 Pastorstraße, im Anschluss setzte sich die violette Kooperationsschule 1:0 gegen die SMS 22 Am Kaisermühlendamm und 2:0 gegen das GRG 21 Ella-Lingens-Gymnasium durch.
Das Laaer-Berg Gymnasium verpasste beim ersten Antritt in der Schülerliga als Partnerschule der Austria den Sprung unter die besten zwei der Gruppe. Ein Remis gegen die SMS 12 Hermann-Broch-Gasse sowie zwei knappe Niederlagen gegen das BRG 18 Schopenhauerstraße und das GRG/ORG 22 Polgarstraße reichten nicht für den Einzug ins Halbfinale.
Dort besiegte die SMS 10 Wendstattgasse das GRG/ORG 22 Polgarstraße mit 2:1 und traf im großen Wiener Landesfinale auf das BRG 18 Schopenhauerstraße, den Sieger der Parallelgruppe. Die violette Partnerschule ließ auch im Endspiel nichts anbrennen und steht nach dem 1:0-Erfolg unter den besten Schulteams Österreichs.
Wir gratulieren der SMS 10 Wendstattgasse und wünschen beim Futsalcup-Bundesfinale von 7. bis 9. März 2023 in Hartberg viel Erfolg!
Kader Wendstattgasse: Eldar M., Kayra S., Oumar B., Nenad P, Muhammed B, Danilo V, Eren A., Abdullah H., Raphael W.
Kader Laaer-Berg Gymnasium: Merdan T., Daniel V., Stefan M., Benjamin J., Ognjen I., Igor P., Alperen A., Aras T.