
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.05.2023
Trotz zweimaliger Führung und aufopferndem Kampf endete das Spiel SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets nur unentschieden. Anouar El Moukhantir und das ehemalige Veilchen Stefan Feiertag trafen jeweils doppelt.
GEPA-Media
Von Beginn an versuchten die Gastgeber aus Amstetten, das Spiel zu kontrollieren und die Jungveilchen zu überraschen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase setzte Ibrahima Drame den Ball aus etwa fünf Metern knapp über das Tor! Bei leichten Chancenvorteil für die Violetten, konnte Amstetten einen Mester Freistoß nach 14 Minuten zwar kurz abwehren. Das Glück der Amstettner hielt jedoch nicht lange an, die Young Violets eroberten den Ball zurück und El Moukhantir nahm sich ein Herz und schoss aus etwa 20 Metern flach ins lange Eck zur Führung ein!
Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei die Violetten leichte Überlegenheit zeigten. Kurz vor der Pause löste sich Dizdarevic perfekt, um den Lochpass von Smrcka anzunehmen, scheiterte jedoch knapp am Torhüter von Amstetten. So konnte die Halbzeitführung nicht ausgebaut werden.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste, Amstetten bemühte sich, während unsere Young Violets erst einmal abwartend spielten. Schnell war die alte Hierarchie wiederhergestellt, als Niels Hahn den Ball mit der Ferse in die Mitte spielte und Kopp knapp am kurzen Eck vorbeiköpfte!
Danach kam es zu einem unglücklichen Zweikampf im Strafraum der Violetten, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, und Conde musste sich Feiertags Strafstoß geschlagen geben. Es dauerte jedoch nur wenige Minuten, bis Dizdarevic auf der rechten Seite seine Gegenspieler überlief, den Ball in die Mitte flankte und Anouar El Moukhantir erneut zur Führung einschoss.
Die Young Violets blieben am Drücker und erspielten sich weitere Chancen. Es dauerte bis zur Nachspielzeit, als nach einem Gestochere im Strafraum der Amstettner ein kontrollierter Rückpass gesehen wurde, den Conde mit der Hand aufnahm. Der Schiedsrichter entschied auf indirekten Freistoß für Amstetten. Die Einheimischen nutzten diese Gelegenheit zum bitteren Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand.
Doppeltorschütze Anouar El Moukhantir mit seiner Meinung zu dem heutigen Spiel: "Es ist extrem bitter, wir haben alle alles gegeben, wurden jedoch nicht belohnt. Jetzt müssen wir einfach weiter nach vorne schauen, um die nächsten Spiele im Kampf gegen den Abstieg zugewinnen."
SKU Amstetten – Young Violets 2:2 – (0:1)
Tor: Feiertag (66., 90.+2); El Moukhantir (16., 69.)
SKU Amstetten: Verwüster – Deinhofer (Goldnagl, 89.), Dirnberger (Rosenbichler, 76.), Offenthaler, Kurt (Kapsamer, 89.) – Mayer (Moschinger, 58.), Ammerer, Leimhofer (Weixelbraun, 58.), Stark, Starkl – Feiertag
Young Violets: Conde; Schmelzer, Kopp, Hahn; Pazourek, Fischerauer, Smrcka, Kreiker (Radonjic, 77.); El Moukhantir, Mester (Haubenwaller, 77.); Dramè (Dizdarevic, 19.)
Ertl Glas-Stadion, SR Ebner
Rote Karte:
Starkl (93./Tätlichkeit)
Gelbe Karten:
Dirnberger, Goldnagl, Offenthaler bzw. Smrcka (87./gelb-rot)