
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.03.2024
Im ersten Pflichtspiel unter Neo-Cheftrainer Stephan Helm trennten sich die Young Violets vom FC Marchfeld Donauauen in einem temporeichen und taktisch geprägten Spiel mit 0:0. Philipp Maybach und Konstantin Aleksa, beide 16 Jahre alt (Jahrgang 2007), feierten ihr Debüt in der Regionalliga Ost.
©Anne-Sophie Danner-Fellinger
Zu Rückrundenstart empfingen die Young Violets den FC Marchfeld Donauauen mit deren Sportdirektor und Austria-Legende Ernst Baumeister. Von Start weg attackierten die Jungveilchen hoch, waren aggressiv gegen den Ball und sehr aktiv mit dem Ball. Nach knapp zehn Minuten war es dann Flügelflitzer David Ewemade, der mit einem Sprint über das halbe Spielfeld dem Verteidiger davonzog, diesen anschließend an der Toroutline ausspielte und dann in die Mitte zu Rocco Sutterlüty flankte. Dieser kam auch zum Abschluss aus aussichtsreicher Position, doch Zocher im Tor der Gäste parierte. Gut zwanzig Minuten sollte es bis zur ersten guten Chance der Gäste dauern. Ein Kopfball nach einem Freistoß von der Seite verfehlte das Tor jedoch deutlich. Kurz danach prüfte ein abgefälschter Schuss aus gut sechzehn Metern Kenan Jusic, doch dieser war wie gewohnt zur Stelle. Insgesamt neutralisierten sich beide Mannschaften jedoch weitestgehend und Chancen waren aufgrund dessen eher Mangelware im ersten Spielabschnitt.
Nach rund 40 Minuten gab es Elfmeteralarm im Marchfelder Strafraum. Ein Verteidiger fälschte den Ball mit der Hand ab, die Pfeife des Schiedsrichters sollte jedoch stumm bleiben. Keine drei Minuten später gab es dann die riesige Doppelchance für Philipp Hosiner. Wurde der erste Versuch noch einige Meter vor dem Tor abgeblockt, konnte der Nachschuss per sehenswertem Seitfallzieher von Zocher erst auf der Linie mit dem Fuß geklärt werden. In Halbzeit zwei, gelang es den Marchfeldern den violetten Spielfluss deutlich besser zu unterbinden und das Spiel nahm etwas an Fahrt ab. Nach gut 50 Minuten lag der Gästebank schon der Jubelschrei auf den Lippen, doch Jusic entschärfte den Kopfball aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade. Weitere Halbchancen durch Hosiner (60‘) und Sutterlüty (67‘) fanden den Weg ins Tor nicht. Kurz vor Abpfiff musste Jusic nach einem Schuss nochmal ran, hielt seinen Kasten jedoch sauber und es blieb damit beim leistungsgerechten 0:0.
Besonders erfreulich waren am gestrigen Abend die Debüts von Philipp Maybach und Konstantin Aleksa. Während Maybach sogar in der Startelf stand und die Doppelsechs neben Osman Abdi bekleidete, wirbelte der eingewechselte Konsti Aleksa in der letzten halben Stunde im Angriff der Jungveilchen.
16-jährige Debütanten: Konstantin Aleksa (li.) und Philipp Maybach (re.)
©Anne-Sophie Danner-Felliner
Young Violets Austria Wien – FC Marchfeld Donauauen 0:0 (0:0)
Young Violets: Jusic – Markovic, Bejic (84. Jankovic), Ilic - Ewemade, Maybach (59. Nisandzic), Abdi, Sawicki (59. Sawicki) – Stöger (59. Aleksa), Hosiner, Sutterlüty (84. Izderic)
Schiedsrichter: Arif Erdem, Austria-Akademie, 222 Zuschauer:innen