
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.03.2019
Ibertsberger holte am 21.10.2001 im Dress des FC Tirol Innsbruck mit einem 0:0 vor 15.373 Besuchern im Tivoli-Stadion gegen die Grazer einen Punkt. Dabei war der Blondschopf bis zur 81. Minute im Einsatz. Am Ende der Saison durfte er sich über seinen zweiten Meistertitel (nach jenem mit SV Salzburg 1997) freuen.
Ibertsberger, der u.a. auch für den SK Sturm (29 Liga-Einsätze) und SV Salzburg rechts hinten verteidigt hat, brachte es in seiner aktiven Karriere in Österreich und Italien (AC Venezia) auf insgesamt 110 Spiele (4 Tore) in einer ersten Liga. Gegen die Steirer verlor er von neun Liga-Matches nur eines (0:2 mit SV Salzburg/28.10.1998 in Graz).
Als Interimscoach des Wolfsberger AC, bei dem er im März 2018 von Heimo Pfeifenberger übernahm, bewahrte er den Klub mit einer ausgeglichenen Bilanz vor der Relegation. In neun Runden gab es vier Siege (Austria/2:1, LASK/3:1, St. Pölten/1:0 und Sturm Graz/2:1 im Lavanttal am 21.4.2018) und ein Remis.
Ibertsberger bringt auch einige Europacup-Erfahrungen als Aktiver mit. 2000/01 ging es mit den Steirern in der Champions-League-Gruppe gegen Manchester United, Valencia und Panathinaikos und 2001/02 mit Tirol in der Champions-League-Quali gegen Lok Moskau und im UEFA-Cup gegen AC Fiorentina.
Schon 1998 war der Abwehrspieler mit SV Salzburg bis ins Finale des damaligen sommerlichen Intertoto-Cups gekommen (zwei Spiele gegen FC Valencia verloren). Alles zusammen brachte es Ibertsberger auf insgesamt 16 internationale Wettbewerbsspiele.
Der Salzburger, am 20. Jänner 1977 in Neumarkt am Wallersee geboren, beendete seine Spielerlaufbahn 2003/04 in den Reihen des SC Untersiebenbrunn. Begonnen hatte sie im Sommer 1991 in der Jugend des SV Seekirchen und setzte sich später beim SV Salzburg fort.
Ibertsberger, der acht Länderspiele für das ÖFB-A-Team und sieben für die U21-ÖFB-Auswahl bestritt, erlangte seine UEFA-Pro-Lizenz als Fußballlehrer übrigens gemeinsam mit seinem deutschen Vorgänger Thomas Letsch, dessen Assistent er von Juni 2018 bis 10. März 2019 war.
Seine ersten Sporen auf der Betreuerbahn verdiente sich der 42-Jährige in der Akademie von RB Salzburg (U16 Jugendliga-Meister 2010), später als sportlicher Leiter der AKA SV Ried sowie danach als Co-Trainer der Innviertler. Die Austria-Familie wünscht Ibertsberger alles Gute.
Ausgabe KW 11/2019 |
Erstellt am 14.03.2019 |
» So laufen die Meister-Gruppe und der Kampf um die Europacup-Plätze
» Borkovic über Bundesliga-Comeback & Sturm
» Robert Ibertsberger im Porträt
» Umweltbewusst, nachhaltig und sozial
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
22. Runde, 17.03.2019, 17:00 Uhr, SK Sturm Graz - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
Die weitere Auslosung folgt in der Woche nach den letzten Spielen des Grunddurchganges.
2. Liga
19. Runde, 15.03.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SC Wiener Neustadt
20. Runde, 29.03.2019, 19:10 Uhr, SV Licht-Loidl Lafnitz - Young Violets Austria Wien
21. Runde, 05.04.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SK Austria Klagenfurt