Profimannschaft |

25.12.2018

Sax zum letzten Mal in der Winterpause im Ausland

Maximilian Sax, der am 17. Dezember mit seiner Ehefrau und einem befreundeten Paar auf die Karibikinsel Kuba geflogen ist und dort noch bis 27. Dezember weilt, hat vor der Reise ein Bekenntnis abgelegt. „Es ist heuer das letzte Mal, dass wir über die Feiertage im Ausland sind.“

Warum? „Damit bei uns wieder echte Weihnachtsstimmung aufkommt“, sagt unser Flügelflitzer, nachdem „wir seit Jahren über die Festtage immer weg“ waren. Auf der „Zuckerinsel“, wo er die Kälte in Österreich mit warmen Temperaturen tauscht, ist Max übrigens zum ersten Mal.

Da dort das Klima eine besinnliche Atmosphäre nicht wirklich aufkommen lässt, hat der Niederösterreicher auch diesmal keinen Wunsch zum Fest. „Ich wünsche mir eigentlich nie etwas, ich bin wunschlos zufrieden“, beteuert Sax, der den Resturlaub bis 6. Jänner in Wien verbringt – mit der Familie und zum Entspannen, wie er hinzufügt.

Das neue Jahr begrüßt der frühere ÖFB-Nachwuchsteamkicker wie immer in Wien mit Freunden. Zu den Vorsätzen, die man traditionell zum Jahreswechsel immer fasst, hat er so seinen eigenen Zugang.

Er sei kein Freund von Vorsätzen, da die meisten Fitness-Studios in den ersten Wochen voll und danach wieder leer seien. „Daher habe ich mir seit einigen Jahren vorgenommen, schon ab dem ersten Tag des neuen Jahres dazustehen und meine Vorhaben zu leben“, erklärt unser Mann mit der Nummer sieben auf seinem Trikot.

Er ziehe dazu Monate vorher seine Diät durch und sein Körper befinde sich dadurch bereits am Neujahrstag in der Verfassung, in der er ihn haben wolle. „Da fühle ich mich gleich von Jahresstart weg besser und nicht so, als würde ich alles noch machen müssen,“ hat Sax seinen eigenen Plan.

Seit dem Debüt am 30. Oktober: 1 Tor und 4 Assists

Der Ex-Admiraner kam im Sommer zur Austria, musste aber wegen eines Knochenmarködems lange auf sein Debüt im violetten Dress warten. Am 30. Oktober war es so weit, schrieb er als Joker auf Anhieb beim Heim-3:1 im UNIQA-ÖFB-Cup-Achtelfinale gegen den FAC mit einem Assist an.

Am 4. November folgte der Einstand in der Meisterschaft gegen den WAC (2:3/h), er stand danach immer in der Startelf. Nach dem historischen 6:1, unserem höchsten Derby-Triumph in der Bundesliga-Geschichte, hält „Saxi“ bei einem Tor und vier Assists in sieben Pflichtspielen.

So kann es im Frühjahr 2019 (UNIQA-ÖFB-Cup-Viertelfinale am 15.2./19 Uhr in Graz-Liebenau und Bundesliga/19. Runde am 22.2./19:30 Uhr beim LASK) weitergehen. Denn das sportliche Ziel von Sax lautet: Einen Europacup-Startplatz erreichen.

„Wir müssen jetzt realistisch bleiben. Mittelfristig sind wir eine Top-3-Mannschaft, langfristig streben wir an, die Nummer eins zu werden“, blickt Sax in die violette Zukunft. Auf die Frage, ob privat vielleicht Nachwuchs geplant sei, kam die Antwort: „Derzeit nichts in Sicht.“

Keine große Reise hat Vesel Demaku in der Winterpause (bis 6. Jänner) geplant. „Meine Großeltern und Verwandten leben im Kosovo. Da war ich schon lange nicht mehr. Es kann daher sein, dass ich kurzfristig dorthin auf Besuch fahre. Den Jahreswechsel werde ich mit Freunden in Wien feiern, doch Genaueres ist noch nicht geplant“, sagt der ÖFB-U19-Teamspieler mit kosovarischen Wurzeln.

Über sein Vorhaben im neuen Jahr ist er sich hingegen im Klaren: „Ich will noch härter an mir arbeiten, als ich das bisher schon getan habe“, sagt Demaku, der natürlich irgendwann Stammspieler werden wolle, wie er sagt. „Und dann will ich mit der Austria Titel holen, das sind wir unseren Fans schuldig. Sie unterstützen uns immer hervorragend“, formuliert er seine sportlichen Ziele.

Für die laufende Saison sind Demaku und Co. auf zwei Seiten fokussiert: „Die Europacup-Qualifikation und das Cup-Finale z'Haus erreichen.“ Unser Spieler mit der Nummer fünf, der im Herbst 2017 wegen einer Schulterblessur lange ausfiel, hat es bisher auf 19 Pflichtspiele gebracht.

Ausgabe KW 03/2018

Erstellt am 18.01.2018


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Mit Ried wartet der nächste Prüfstein
» eBundesliga: Vorfreude auf den Teambewerb!
» Ein Derby-Shirt für die Ewigkeit
» Viola TV: Mein Dreamteam mit Dominik Prokop
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
19. Runde, 22.02.2019, 19:30 Uhr, LASK - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
20. Runde, 03.03.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - TSV Hartberg (Alle Infos >>)
21. Runde, 10.03.2019, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - Altach (Alle Infos >>)

ÖFB Cup:
Viertelfinale, 16.02.2019, 18:00 Uhr, GAK - FK Austria Wien

2. Liga
16. Runde, 22.02.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - KSV 1919
17. Runde, 01.03.2019, 19:10 Uhr, SV Horn - Young Violets Austria Wien
18. Runde, 08.03.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Liefering