
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.08.2022
Die Austria gastiert in der dritten Runde am Sonntag um 17:00 Uhr in Altach. Die Viola Sportsbar überträgt das Spiel wie gewohnt live.
GEPA
Die Veilchen trainieren am Samstag-Vormittag noch einmal in Wien-Favoriten und machen sich dann auf den Weg nach Vorarlberg. Dort wollen Lukas Mühl & Co. nach den Auftaktpartien gegen Salzburg (0:3) und LASK (1:1) erstmals in dieser Saison voll anschreiben. Altach holte bisher gegen Hartberg (1:2) und WAC (2:2) ebenfalls einen Punkt:
„Altach hat zuletzt beinahe den WAC geschlagen, das sollte mehr als eine Warnung sein, aber unser Ziel ist, den ersten Saisonsieg zu feiern. Von einem Selbstläufer sind wir allerdings so weit entfernt wie Wien von Altach“, betont Austria-Trainer Manfred Schmid, den die Leistungen in den letzten Wochen positiv stimmen:
„Wir haben gegen Salzburg eine Halbzeit lang und gegen den LASK über weite Strecken gute Leistungen gezeigt. Wir sind auf einem guten Weg, können eine hohe Intensität gehen und kommen zu guten Torchancen.“
Beim letzten Aufeinandertreffen feierte die Austria zum Frühjahrsauftakt im Februar durch Tore von Manfred Fischer und Noah Ohio einen 2:0-Sieg in Vorarlberg: „An Altach haben wir in erster Linie gute Erinnerungen, wir haben dort zuletzt ein Topspiel abgeliefert. Das Altach von damals hat aber mit dem Altach von jetzt nicht mehr viel gemeinsam: sie haben einen neuen Trainer, neue Abläufe und eine komplett neue Spielidee“, erklärt Schmid.
Es fehlen die Langzeitverletzten Ziad El Sheiwi, Matan Baltaxa und Marko Raguž. Auch Johannes Handl fällt aufgrund der Schulterverletzung, die er sich in der 1. Runde gegen Salzburg zuzog, bis auf Weiteres aus.