
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.01.2017
Die violetten Winterkönige steigen wie die Kampfmannschaft am 9. Jänner wieder ins Training ein. Die Leistungstests in der Austria-Akademie absolvieren die Jungveilchen am Dienstag und Mittwoch, da acht Spieler erst am Montag-Früh vom traditionellen Nachwuchs-Hallenturnier in Göttingen zurückkehren. Diese Akteure sollen dazwischen zumindest einen vollen Tag zur Regeneration bekommen.
Sehr erfreulich: Mit David Cancola, Michael Blauensteiner und Alexandar Borkovic absolvieren gleich drei Jungveilchen die volle Vorbereitung der Kampfmannschaft. Boris Vukovic, Stefan Jonovic und Manprit Sarkaria müssen zum Bundesheer und werden deshalb im Jänner fehlen. Dafür bekommen drei neue Spieler aus der U18 des FK Austria Wien die Chance, sich bei den Amateuren zu beweisen. Das Trainer-Team hat Halil Erbay, Leo Maros und Stefan Sulzer ins Auge gefasst.
Andy Ogris, Roman Mählich und Robert Sara setzen in der Vorbereitung einige Schwerpunkte. "Einer davon ist klarerweise die körperliche Fitness. Wir wollen aber auch wieder viel im taktischen Bereich arbeiten und werden wahrscheinlich ein zweites System einstudieren. In der Frühjahrsvorbereitung haben wir da die Zeit und Möglichkeit die richtigen Laufwege einzustudieren. Das werden wir angehen", schildert Chefcoach Ogris.
Auf Trainingslager fahren die Austria Amateure in diesem Winter nicht. Trainiert wird in der Vorbereitung am Sportplatz SC Mautner Markof (1110 Wien, Haidestraße 10). In den neun geplanten Testspielen treffen die Jungveilchen auf Gegner, die man schon aus der Vorsaisonen gut kennt. "Das sind in der Vorbereitung immer unsere Sparring-Partner. Es sind gute Gegner. Und da wissen wir, dass die Teams darauf aufpassen, dass sich niemand verletzt", erklärt Andy Ogris.
# | Datum | Anpfiff | Gegner | Spielort |
1. | Di, 17.01. | 19:00 Uhr | ASV Draßburg | Austria-Akademie |
2. | Fr, 20.01. | 18:00 Uhr | KSV 1919 | Austria-Akademie |
3. | Di, 24.01. | 18:30 Uhr | Sturm Graz Amateure | Austria-Akademie |
4. | Fr, 27.01. | 18:30 Uhr | SV Langenrohr | Austria-Akademie |
5. | Di, 31.01. | 17:30 Uhr | SC Mannswörth | Austria-Akademie |
6. | Di, 14.02. | 18:30 Uhr | ASK Trumau | Mautner-Platz |
7. | Fr, 17.02. | 18:00 Uhr | SPG Pasching/LASK Juniors | Mautner-Platz |
8. | Di, 21.02. | 18:00 Uhr | Post SV | Mautner-Platz |
9. | Fr, 24.02. | 18:30 Uhr | ASKÖ Klingenbach | Klingenbach |
Meisterschaftsstart RLO: 3. März 2017: Mannsdorf - FK Austria Wien Amateure
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.