
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
27.05.2023
Die 17. Runde der Frauen-Bundesliga war zugleich der Heimspielabschluss für die Saison 2022/23. Gegen den Vorjahres-Aufsteiger Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz belohnten sich die Veilchen für einen guten Auftritt mit einem klaren 4:0-Sieg. Die Tore erzielten Sara Ito, Jovana Čavić, Verena Volkmer und Yvonne Weilharter allesamt in Durchgang zwei.
©Raimund Nics
Sommerliche Temperaturen empfingen beide Teams in Wien: Bei rund 24 Grad und strahlendem Sonnenschein stand das letzte Heimspiel für die Veilchen auf dem Programm. Trainer Stefan Kenesei schickte im Vergleich zum Derby vergangene Runde Jovana Čavić und Alexandra Wölkart neu von Beginn an aufs Feld, Aldiana Amuchie und Kristina Decker nahmen vorerst auf der Bank Platz.
Die Partie startete vielversprechend, Stefanie Schneeberger probierte es gleich einmal aus rund 16 Metern und verfehlte das lange Eck nur knapp (4.). Die Veilchen blieben am Drücker: Verena Volkmers Abschluss fiel zu zentral aus, die oberösterreichische Torfrau konnte parieren (10.). Dann hatte Anna Schorn die Riesenchance auf die Führung, ihr Abschluss prallte von der Latte ins Out (20.). Die Austria agierte als spielbestimmendes Team, kam jedoch zu keiner weiteren großen Chance mehr auf die – mittlerweile verdiente – Führung; damit ging es mit einem 0:0-Remis in die Halbzeitpause.
Die Teams kamen unverändert aus der Kabine. Kurz nach Wiederbeginn sorgte dann Sara Ito mit einem Traumschuss direkt ins Kreuzeck für die Führung (50.). Dann schien der Knoten geplatzt: Nach einem Eckball fand Sara Itos Flanke den Kopf von Jovana Čavić, die ohne Mühe zum 2:0 einköpfte (55.). Kurz darauf durfte auch die Kapitänin jubeln, Verena Volkmer traf zum 3:0 (63.). Und nach einer perfekten Schneeberger-Flanke erzielte Yvonne Weilharter den vierten Treffer (66.).
Trotz souveräner Führung hörte die Austria nicht auf attraktiven Offensivfußball zu spielen, fast im Minutentakt kamen die Veilchen zu Chancen. Amuchie und Decker kamen neu ins Spiel (67.), wobei vor allem Letztere für ordentlich Schwung am Flügel sorgte. In der letzten Viertelstunde durften sich auch Vanessa Šabanović, Victoria Leitner und Klara Lukić beweisen (76.). Die Austria hatte noch nicht genug, in persona von Volkmer fanden die violetten Frauen noch zwei gute Chancen vor (81., 85.); am Endstand änderte sich jedoch nichts mehr und die Veilchen feierten einen souveränen 4:0-Sieg!
Austria: Hinterberger – Hajek, Čavić, Wölkart (76. Leitner) – Batarilo (67. Decker), Ito, Weilharter (67. Amuchie), Schorn (76. Šabanović) – Schneeberger (76. Lukić) – Volkmer, Kunina
Tore: Ito (50.), Čavić (55.), Volkmer (63.), Weilharter (66.)
Generali-Arena Platz 2, 100 Zuschauer:innen; Schiedsrichterin Huber