
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.07.2022
Die Young Violets mussten sich im zweiten Testspiel der Sommer-Vorbereitung Rapid II mit 1:4 geschlagen geben. Nachdem ein Elfmeter-Tor der Veilchen aberkannt wurde, gelang den Gastgebern per Strafstoß der Führungstreffer. Im Finish sorgten individuelle Fehler für viele Tore.
©GEPA pictures
Trainer Harald Suchard stellte mit Florian Kopp und Ibrahima Drame zwei Debütanten auf, die Veilchen starteten wie gewohnt im flexiblen 4-3-3. Die erste gute Gelegenheit hatten die Hausherren, die Stange bewahrte Torhüter Sandali Conde aber vor dem Gegentor (12.).
Drame setzte sich am Flügel fein durch, drang in den Strafraum ein und konnte dort nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Niels Hahn cool, Schiedsrichter Pascal Günsberg ließ den Strafstoß allerdings wiederholen - und Hahn scheiterte (29.).
In der 37. Minute brachte Conde einen heranstürmenden Gegenspieler zu Fall und den Gastgebern gelang per Strafstoß die Führung.
Zur Pause nahm das violette Trainerteam gleich sieben Wechsel vor, unter anderem kam Andrija Milosavljevic zu seinem Debüt für die Young Violets. Der 17-Jährige ersetzte Filip Antovski links in der Viererkette.
Der eingewechselte Sanel Salic hatte bei einem Schuss an die Latte Pech (73.), Timo Schmelzer verfehlte knapp (74.). Nach idealer Vorarbeit von Denis Dizdarevic traf Drame zum Ausgleich, der Treffer zählte wegen einer Abseitsposition aber nicht (81.).
Nur wenige Augenblicke später gelang den jungen Grün-Weißen das 2:0 (82.) und kurz darauf auch noch der dritte Treffer (85.). Hahn sorgte in der 86. Minute nach Assist von Dizdarevic für das 1:3 aus violetter Sicht, in der Schlussminute setzte Rapid den Schlusspunkt.
Harald Suchard: "Wir haben auch im zweiten Test viele neue und wichtige Erkenntnisse sammeln können. Was Taktik und Formation betrifft, haben wir heute vieles probiert, durch individuelle Fehler ist die Niederlage letztlich etwas hoch ausgefallen. In Summe war es dennoch ein guter Abschluss einer sehr intensiven Trainingswoche."
Young Violets, 1. HZ: Conde - Gintsberger, Kopp, Leopold, Antovski - Dizdarevic, Hahn, Schmelzer - Pecar, Pross, Drame
2. HZ: Jusic - Pazourek, Kopp, Klein, Milosavljevic - Saljic, Safin, Schmelzer - Pecar, Pross, Sutterlüty
Tor: Hahn 86.