
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
06.04.2011
Die Sportzeitung konnte für die 100-Jahre-Wahl des FK Austria Wien als exklusiver Partner gewonnen werden, der Stimmzettel wird in der aktuellen Ausgabe abgedruckt, zudem wird uns die Sportzeitung durchs Jubiläum begleiten und in den kommenden Wochen und Monaten violette Legenden portraitieren.
Wir haben die aktuelle Jun-Story für alle User von www.fk-austria.at und wünschen viel Spaß damit!
Top-Assistgeber der Liga. Man hat ihn schon abgeschrieben. Und mit seinen vergebenen Chancen auch ein wenig den erhofften Titel für die Austria. Doch jetzt hat Tomas Jun wieder getroffen und die Fans dürfen deshalb mehr denn je vom großen Coup träumen.
Selbst Austria-Legende Herbert Prohaska schüttelte nach der Derby-Niederlage den Kopf: Wahnsinn, was der Tomas Jun für Chancen vergibt. Würde er nur die Hälfte verwerten die Vorentscheidung in Sachen Titel wäre längst für die Veilchen gefallen. Und mit dieser Meinung stand er nicht alleine da
Die (Tor)Statistik gab den Kritikern auch recht. Einen einzigen Treffer hatte der 28-jährige Tscheche in den 21 Spielen (allerdings war er da nur 1.301 Minuten auf Platz; Anm. d. Red.) vor der Partie gegen Kapfenberg erzielt. Ansonsten war das gegnerische Gehäuse einfach wie vernagelt. Ich bin zwar kein Stürmer, der unglücklich ist, wenn er nicht trifft, aber natürlich fängt man ein wenig an nachzudenken, wenn es vor dem Tor so verhext ist.
Und wenn man zu viel denkt, dann fehlt auch ein wenig das Gefühl für den richtigen Moment, erinnert sich Tomas Jun gar nicht so gerne an die letzten Wochen und Monate zurück, in denen ihn auch immer wieder Verletzungen und Krankheiten (auch in der Woche der Länderspielpause plagte ihn wieder einmal eine leichte Grippe; Anm. d. Red.) zurückgeworfen haben.
Jetzt kann er diese Gedanken beiseite schieben. Denn die Torsperre ist gebrochen: Gegen Kapfenberg erzielte er seine ersten beiden Heimtore in dieser Saison. So ein Doppelpack war ihm zuletzt in der Schlussrunde der letzten Saison gelungen auch damals gewann die Austria Wir haben gewonnen das ist viel wichtiger als meine Tore, wehrte Jun nach dem Erfolg über die Obersteirer die Gratulationen ab. Sprach von einem harten Stück Arbeit und einem Pflichtsieg, wenn man Meister werden will.
Seine Person rückte er ganz wie es seine Art ist in den Hintergrund. Doch die Kollegen holten ihn ganz schnell wieder vor den Vorhang. Etwa Manuel Ortlechner: Ich freue mich ganz besonders für Tomas. Für ihn ist der Doppelpack ganz wichtig, weil er Woche für Woche Extraschichten schiebt. Ich gönne ihm den Erfolg sehr. Ich denke, er wird uns in den kommenden Wochen noch viel Freude machen jetzt ist ihm der Knopf aufgegangen.
Wovon auch Trainer Karl Daxbacher überzeugt ist: Er ist ein ganz hervorragender Stürmer, der leider sein Potenzial wegen der vielen Verletzungen und Wehwehchen in den letzten Monaten nie ganz abrufen kann. Aber jetzt hat er seinen Torkomplex abgelegt. Jetzt wird es nicht nur Jun-Assits, sondern auch wieder Tore geben
Wobei er mit den Assists eine weitere Stärke des Tschechen anspricht: Mit bereits neun Torvorlagen ist Tomas Jun die Nummer 1 in der Liga (vor Teamkollegen Junuzovic!). Wenn er auf dem Feld ist, zieht er die Bälle regelrecht an und bewegt sich sehr gut es macht irrsinnig Spaß mit ihm zusamen zu spielen, so der rotweißrote Teamspieler Baumartlinger, der selbst in den letzten Wochen zum Sieggaranten geworden ist: Der Tabellenführer hat nämlich nur jenes Spiel verloren, in dem die Austria-Arbeitsbiene gefehlt hat das Derby gegen Rapid.
Natürlich will Tomas Jun jetzt die Meisterschale holen (Das ist unser ganz großes Ziel). Natürlich will er seinen Teil dazu beitragen. Aber er bleibt weiter vorsichtig: Es sind noch neun schwere Spiele zu absolvieren die Vorsprung ist angenehm, aber kein Ruhekissen.
Das sieht auch Trainer Karl Daxbacher so, der das Bundesliga-Wochenende so richtig genossen hat. Was gibt es Schöneres, als sich auf Coach anzusehen, wie die Konkurrenz wichtige Punkte liegen lässt, verrät er sein Sonntagsprogramm. Um aber gleich anzufügen: Das geht aber nur so relaxed, wenn man selbst zuerst die eigenen Spiele gewinnt. Und wir müssen noch einige Partien gewinnen, um am Ende ganz oben zu stehen.
Gleich einmal am kommenden Sonntag im Rückspiel gegen Kapfenberg. Da will Daxbacher die nächsten Big Points holen. Aber wir werden nur auf den Gegner schauen, nicht auf die Tabelle, interessiert den Niederösterreicher vorweg das Programm der Konkurrenz nicht, wichtig ist nur unsere Leistung!Und ein Tomas Jun, der wieder trifft? Wie schon gesagt es ist mir egal. Ich freue mich auch über Assists und am meisten über Siege, lacht der nunmehr auferstandene Goalgetter.
Diese und viele weitere interessante Storys finden Sie in der neuen Ausgabe der SPORTZEITUNG!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015