
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.09.2020
Verletzt werden Alon Turgeman (Adduktorenprobleme), Johannes Handl (Oberschenkel-Verletzung) und Dominik Fitz (noch im Aufbau nach seiner Syndesmoseband-Verletzung) fehlen.
Erik Palmer-Brown, dessen Leihe verlängert werden konnte und Neuzugang Georg Teigl sind später als ihre Mitspieler ins Mannschaftstraining eingestiegen, könnten aber auch schon bald ein Thema für die Startelf sein: „Wir werden behutsam vorgehen. Für uns ist es wichtig, dass wir Entscheidungen treffen, die auf Sicht Sinn machen“, erklärt Trainer Peter Stöger.
Auf Sicht Sinn machen würde ein guter Saisonstart: „Das würde uns guttun, ist auch das Ziel der Mannschaft. Wir wissen, dass in Linz eine schwierige Aufgabe auf uns zukommt. Das ganze Jahr wird eine Challenge. Das Spiel ist eine sehr reizvolle Aufgabe. Um ehrlich zu sein freuen wir uns auch sehr darauf, dass viele Linzer ins Stadion kommen dürfen“, betont Stöger.
Umso größer wird die Freude auf das Wiedersehen mit den Austria-Fans in der Generali-Arena beim ersten Heimspiel gegen Ried (Sonntag, 20.09., 17:00 Uhr). Es sind nur noch 800 Abos erhältlich. Alle Infos gibt es unter: fak.at/abo2020
Die tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz stimmt Peter Stöger neugierig: „Es macht von Woche zu Woche mehr Spaß mit diesem Kader die neue Saison in Angriff zu nehmen. Ich bin schon sehr gespannt, wie wir unsere Vorhaben im ersten Ligaspiel gegen einen starken Gegner umsetzen.“ Den LASK erwartet der Austria-Trainer trotz Neo-Coach Thalhammer mit einer ähnlichen Spielanlage wie in der Vorsaison:
„Wenn Dinge gut funktionieren, dann hältst du daran fest. Der LASK wird versuchen, die Art und Weise, wie sie erfolgreich Fußball gespielt haben, fortzusetzen“, sagt Peter Stöger, der auf einen Reifeprozess seiner jungen Mannschaft eingestellt ist:
„Die Saison wird eine echte Challenge. Wir sind aber guten Mutes, dass wir die Saison gut hinbekommen. Wir wollen nicht leicht ausrechenbar sein und werden an der nötigen Kompaktheit arbeiten, um Spiele idealerweise auch einmal zu Null beenden zu können.“