
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.06.2023
Die Special Violets ließen am Pfingstwochenende einmal mehr ihr Können aufblitzen und holten beim internationalen Turnier in St. Pölten den hervorragenden dritten Platz. Zur Belohnung gab es im Anschluss einen Tagesausflug mit dem Mannschaftsbus nach Hohenau an der March, wo Austria-Legende Alexander Grünwald die violetten Kicker überraschte.
Im Zuge des internationalen Turniers des SKN St. Pölten, welches unter dem Motto "Basketball meets Fußball" stand, zeigten die Jungs um Chefcoach Thomas Hanreiter wieder auf. 16 Inklusionsmannschaften, darunter Hannover 96, VfB Stuttgart, DLK Neuss, Sturm Graz, FC Admira, GAK, und Gastgeber St. Pölten konnten bei einem hervorragend organisierten Turnier ihr Können unter Beweis stellen. Packende Szenen, schöne Spielzüge und sehenswerte Tore prägten den Bewerb.
Die wie immer gut vom Trainerteam Thomas Hanreiter, Leo Vasile und Lukas Pechacek eingestellten Special Violets konnten im internationalen Vergleich gut mithalten und belegten schlussendlich den ausgezeichneten dritten Platz. "Hannover 96 war leider eine Klasse für sich und zu stark für uns, aber die Leistung meiner Jungs war sehr gut, wir können zufrieden sein", zeigte sich Hanreiter beeindruckt.
Der Kader der Special Violets in St. Pölten: Oliver Ranner, Max Humpelstetter, Matthias Babic, Patrick Roggenhofer, Philipp Moche, Justin Sztrelko, Gabriel Völkl, Florian Wilztsch, Thomas Leber, Thomas Mellitzer Peter Dostal, Reza Rahimi, Gabriel Ilk und Bernd Schwarz
Um die hervorragenden Leistungen in den letzten Wochen und Monaten zu würdigen, organisierte das Trainerteam gemeinsam mit "Schirmherr" Hannes Wlas ein besonderes Event. Erstmalig im Bus der Kampfmannschaft fuhr am Pfingstmontag beinahe der gesamte Kader nach Hohenau an der March, wo direkt nach der Ankunft ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm stand.
Zur Überraschung aller Spieler wartete danach Alexander Grünwald, der in kleinem Rahmen den einen oder anderen Tipp für die kommenden Aufgaben weitergegeben hat. Ein besonderes Erlebnis war im Anschluss die Besichtigung des Hohenauer Kellerbergs und einiger Weinkeller, die auf einem Traktor samt Anhänger stattfand.
Bei Kaffee und Kuchen überreichte Wlas dem Buschauffeur der Kampfmannschaft eine Spende von 1.040 Euro für seine schwer erkrankte Enkelin Julina. "Mir als nun selbst auf den Rollstuhl angewiesenen Austrianer war es sehr wichtig, dass durch den in den Austria-Foren und im Freundeskreis eingesammelten Betrag ein Zeichen der Unterstützung durch die Austria-Familie gesetzt wird. Nochmals ein großes Dankeschön an alle Spender", so Wlas.
Große Freude herrschte auch als Wlas ankündigte, dass ein Trainingswochenende in der St. Martins Therme geplant und die Kooperation diesbezüglich sehr weit fortgeschritten ist. "Es ist schön zu sehen, dass die Special Violets innerhalb des Vereins einen sehr hohen Stellenwert genießen und unsere intensive Arbeit auch abseits des Platzes belohnt wird", freute sich Hanreiter.
©David Gross