Frauen |

13.04.2025

Starkes 1:1 gegen Tabellenführerinnen

Im historischen Auftakt der Meistergruppe der ADMIRAL Frauen Bundesliga trafen die Veilchen zuhause in der Generali-Arena auf den SKN St. Pölten. Nach einer Führung der Gegnerinnen in der ersten Hälfte, gelang es Virginia Kirchberger in der zweiten Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. In einem starken Duell auf Augenhöhe konnte sich die Austria somit einen Punkt im ersten Spiel der Meistergruppe sichern.

©Raimund Nics

Gleich das erste Spiel der Meistergruppe stellte für die Veilchen eine höchst anspruchsvolle Aufgabe dar. In einem intensiven und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel zeigten die Wienerinnen aber dennoch von Beginn an, dass sie sich gegen die Niederösterreicherinnen keineswegs verstecken wollten.

Mutiger Beginn der Veilchen

Schon in der 7. Minute machten die Veilchen erstmals auf sich aufmerksam. Nach einem Eckball von Sara Pavlović konnte die gegnerische Torfrau  den Ball jedoch sicher fangen. Nur drei Minuten später folgte die erste Großchance: Pavlovic bediente Verena Volkmer, deren Kopfball nur knapp von Schlüter entschärft werden konnte (10.).

Führung für St. Pölten – aber Austria bleibt dran

In der 19. Minute nutzte SKN eine Unachtsamkeit in der violetten Abwehr: Ein Wandpass wurde konsequent abgeschlossen – das 1:0 aus Sicht der Wölfinnen. Doch die Gastgeberinnen ließen sich davon nicht entmutigen. Bereits kurze Zeit später versuchten sie den Ausgleich zu erzielen, doch erneut war die Torfrau des SKN zur Stelle (22.).

Die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, vor allem im Mittelfeld begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Veilchen setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne: In der 33. Minute setzte sich Yvonne Weilharter stark im Zweikampf durch, doch ihre Flanke fand im Strafraum keine Abnehmerin. Auch ein sehenswerter Fallrückzieher von Kathi Schiechtl in der 39. Minute landete direkt in den Armen der gut aufgelegten SKN-Torfrau.

Belohnung nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel drückten die Veilchen auf den Ausgleich. In der 54. Minute versuchte es erneut Weilharter mit einem Schuss auf das Tor, den die gegnerische Torfrau aber parieren konnte. Doch nur eine Minute später war es endlich so weit: Pavlović brachte einen Eckball zur Mitte, wo Virginia Kirchberger richtig stand und den Ball über die Linie drückte – 1:1!

Fast wäre die Wende perfekt gewesen: Volkmer nutzte einen Fehler in der SKN-Defensive, als diese zusammen mit der Torfrau zu weit draußen stand und versuchte es mit einem Lupfer, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei (57.). Auch in der Folge blieb die Austria offensiv gefährlich, verpasste jedoch weitere gute Chancen, darunter ein Schuss von Louise Schöffel ins Außennetz in der 63. Minute.

Starke Defensive sichert den Punkt

Auch die Schlussphase blieb spannend. SKN St. Pölten drängte auf den Sieg, doch Austria-Torfrau Haidner reagierte stark und wehrte immer wieder Bälle ab (81.). Mit einer konzentrierten Defensivleistung sicherten sich die Veilchen schließlich den verdienten Punkt.

Austria Wien zeigte gegen die Wölfinnen eine starke Leistung und belohnte sich mit einem Punkt im ersten Spiel der Meistergruppe. Mit einer guten Mischung aus Kampfgeist, taktischer Disziplin und gefährlichen Offensivaktionen konnten die Veilchen ein klares Zeichen zu Beginn dieser Meistergruppen-Duelle setzen.

Austria Wien - SKN St. Pölten 1:1 (0:1)

Austria: Haidner - Wenninger, Schiechtl, Kirchberger - Schorn (Satra 76.), Schneeberger (Schäfer 87.), Pavlović (Rapf 66.), Weilharter - Schöffel (Moser 87.), Volkmer ©, Triendl

Tore: Brunold (19.), Kirchberger (55.)

Gelbe Karten: Dubcova (71.), Kirchberger (78.), Volkmer (87.)

Generali-Arena, 576 Fans, Schiedsrichter Davor Divkovic