
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.04.2015
Die Austria peilt im vierten Anlauf den ersten vollen Auswärtserfolg gegen den Aufsteiger der Saison 2013/14 an. Bisher gelang uns im Goldberg-Stadion erst ein Punkt. Das war am 27.9.2014 mit einem 0:0.
Mit einem Sieg und zwei Unentschieden ist die Austria-Ausbeute gegen den Tabellennachbarn im laufenden Spieljahr schon besser als jene nach vier Partien in der Saison 2013/14. Denn damals lautete unsere Bilanz: Ein Erfolg und drei Niederlagen.
Für das jüngste Erfolgserlebnis 2014/15 sorgte am 13.12.2014 in Wien Marko Kvasina. In der 65. Minute eingewechselt, erzielte er zwölf Minuten später das Goldtor zum 1:0-Sieg.
Kvasina traf auch am Dienstag im ÖFB-Samsung-Cup zum 2:0-Endstand im Viertelfinale in Kapfenberg. Er war knapp vor der Pause eingetauscht worden und schloss einen Konter erfolgreich ab. „Dieser Erfolg war sehr gut für das Selbstvertrauen vor der schweren Partie in Grödig“, freute sich Andreas Ogris über den ersten Sieg in seinem zweiten Pflichtspiel.
Seine Schützlinge hatten schon bei der Trainer-Premiere von Ogris gegen die „Bullen“ eine sichtbare Steigerung in spielerischer und kämpferischer Hinsicht gezeigt. Im EM-Stadion von 2008 funktionierte trotz des 1:3 in unserem Spiel bereits vieles besser.
Die Zweikampf-Quote (52:48 Prozent) war von uns positiv, wobei sich Florian Mader mit dem Bestwert aller Akteure (75 Prozent) hervortat. Markus Suttner verzeichnete die meisten Ballkontakte (87). Und das Flanken-Verhältnis aus dem Spiel sprach für uns (10:4).
Nun gilt es, diese Leistungen in Grödig zu beweisen, zu punkten sowie die Unaufmerksamkeiten in der Defensive abzustellen und in der Offensive das Glück zu erzwingen. Auswärts haben wir 2015 in vier Versuchen erst einen einzigen Zähler (0-1-4) geholt: Am 14.3. mit dem 1:1 gegen Admira.
.. .zu SV Grödig – FK Austria Wien (28. Runde der tipico-Bundesliga, Samstag, Das.Goldberg-Stadion, 18:30 Uhr/live Sky, SR Oliver Drachta/OÖ):
Bundesliga-Bilanz:
Insgesamt 7 Spiele: 3-2-2-/7:7 Tore
In Grödig 3 Spiele: 2-1-0/3:1
In Wien 4 Spiele: 1-1-2/4:6
Liga-Saison 2013/14:
3:2 (auswärts), 1:0 (heim), 0:2 (a), 2:1 (h)
2014/15:
1:1 (a) am 20.7.2014; Tore: Schütz (54.) bzw. Kamara (93.)
0:0 (h) am 27.9.2014
0:1 (a) am 13.12.2014; Tor: Kvasina (77.)
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
Grödig: gesamt 8. Rang (8-6-13/36:48/30 Punkte); daheim 8. Rang (5-3-5/21:16/18)
Austria: gesamt 7. Rang (8-9-10/37:40/33); auswärts 7. Rang (2-6-6/15:23/12)
Liga-Tore:
SVG (insgesamt 36): 11 Reyna, je 4 Huspek, Nutz, Schütz
AW (37): 8 Damari, 7 Gorgon, je 5 Grünwald, Royer, 2 De Paula und zehn Spieler mit je 1
Liga-Assists:
SVG: 7 Nutz, 5 Huspek, 4 Reyna
AW: 5 Meilinger, 4 Royer, 3 Suttner
Liga-Kopftore:
SVG: 5 erzielt bzw. 5 kassiert
AW: 5 (Gorgon 2, Kamara, Damari, Shikov) bzw. 5
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
SVG: 6 erzielt/8 kassiert – AW: 10/5
Liga-Tore in letzten 15 Minuten:
SVG: 8/11 – AW 8/9
Standard-Tore:
SVG: 9/13 – AW: 10/8
Liga-Elfmeter:
SVG: 4 von 4 verwertet/1 aus 1 kassiert
AW: 3 aus 5/2 aus 2
Liga-Ausschlüsse:
SVG: 6 (je 3 Gelb-Rote und Rote)
AW: 4 (je 2)
Liga-Einsätze:
SVG (25 eingesetzte Spieler): 27 C.Stankovic (voll), je 26 Brauer (4-mal aus- und 2-mal eingewechselt), Martschinko (4 a/4 e)
AW (28): 27 Lindner (voll), 25 Meilinger (13 a/2 e), je 23 Suttner (3 a/1 e), Royer (8 a/4 e), Grünwald (11 a/4 e)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015