Bundesliga |

14.08.2015

Statistik-Check vor dem Spiel gegen Mattersburg

Nach dem Derby-Rückschlag will der FK Austria Wien am Samstag (16:00 Uhr) zum Auftakt der fünften tipico-Bundesliga-Runde gegen SV Mattersburg sofort wieder in die Spur kommen.

Mit dem Aufsteiger aus dem Burgenland gastiert eine Mannschaft in der Generali-Arena, die in 20 Bundesliga-Auftritten bei uns erst einmal gewonnen (1:0 am 16. April 2011/Tor Waltner/53. Min), aber 13-mal verloren hat.

In unserer Meistersaison 2012/13, in der die Mattersburger am Ende überraschend absteigen mussten, gewannen die Violetten alle vier Spiele (Gesamtscore 15:3!) plus dem letzten Duell 2011/12, das macht fünf Siege in Folge gegen die Burgenländer.

Die jüngste Niederlage gegen die nunmehrige Elf von Ivica Vastic, der damals unser Trainer war, kassierten wir am 20. März 2012 auswärts mit 0:2. Die Bundesliga-Gesamtbilanz gegen die Gäste kann sich mit 24-10-6 (67:29 Toren) in 40 Begegnungen auch sehen lassen.

Vom bisher letzten Duell am 22. Mai 2013 in Wien sind mit dem damaligen zweifachen Torschützen Alexander Gorgon, dem am Mittwoch auch gegen Rapid ein Doppelpack gelang (es war sein sechster in der Bundesliga), und Alexander Grünwald nur noch zwei Akteure auch jetzt noch dabei.

Pink, Farkas und Co liegen nach vier Runden mit sechs Zählern als Fünfte einen Punkt und einen Rang hinter uns. Sie feierten bisher zwei Heim-Siege (RB Salzburg 2:1, SV Ried 4:1), mussten sich allerdings bei der Admira (1:2) und zuletzt in Altach (1:3) geschlagen geben.

Ihr jüngster Auswärtssieg in der Bundesliga datiert vom 18. August 2012 mit 1:0 in Wolfsberg. Seither haben die Mattersburger in der höchsten Spielklasse mit 0-6-11 auswärts nur sechs Punkte geholt.

Statistisches und Wissenswertes...

...zum tipico-Bundesliga-Spiel (5. Runde) FK Austria Wien - SV Mattersburg (Samstag, 16:00 Uhr, Generali-Arena, SR Alexander Harkam/Stmk:

Ergebnisse 2012/13:

  • 16. 9. 2012: 4:2 (auswärts); Tore: Hosiner (5., 70.), Rogulj (53.), Gorgon (91.) bzw. Potzmann (2.), Naumoski (44.)
  • 24.11.: 3:1 (heim); Tore: Hosiner (15., 73.), Gorgon (71.Elfernachschuss) bzw. Rodler (37.). Anmerkung: Hosiner scheiterte mit Elfer an Borenitsch (70. nach Hands von Rath/rote Karte)
  • 17. 3. 2013: 4:0 (a); Tore: Gorgon (16.), Grünwald (37.), Hosiner (71., 82.)
  • 22. 5. 2013: 4:0 (h); Tore: Gorgon (4., 53.), Suttner (6.), Jun (72.)
Bundesliga-Bilanz:
Insgesamt 40 Spiele: 24-10-6 (67:29 Tore)
In Wien 20 Spiele: 13-6-1 (34:8)
In Mattersburg 20 Spiele: (11-4-5 (33:21)

Einzige Heimniederlage gegen SVM: 16. April 2011 mit 0:1 (Tor Waltner/53.)
Jüngste Niederlage gegen SVM: 20. März 2012 mit 0:2

Der FAK gewann in den jüngsten 24 Liga-Spielen gegen SVM 15-mal, bei sieben Remis und nur zwei Niederlagen.

Höchste Siege: 5:1 (h) am 25.4.2010 und zweimal 4:0 (siehe oben)
Höchste Niederlage: 1:4 (a) am 15.5.2004)

Aktueller Tabellenstand:
4. Austria 2-1-1 (9:8 Tore) 7 Punkte
5. Mattersburg 2-0-2 (8:7) 6

Liga-Torschützen:
FAK: 4 Gorgon, 2 Grünwald, je eines Sikov, Kayrode und ein Eigentor
SVM: 3 Pink, 2 Grgic, je 1 Ibser, Perlak, Templ

Liga-Assists:
FAK: je 1 Gorgon, Rotpuller, Zulechner, Friesenbichler, Holzhauser
SVM: 2 Farkas, Onisiwo

Liga-Standardtore:
FAK: 7 erzielt (3 Elfer, 1 Freistoß, 2 nach Freistoß, 1 nach Corner) bzw. 3 kassiert (1 Elfer, 2 nach Freistoß)
SVM: 1 erzielt (nach Out) bzw. 2 kassiert (je 1 nach Corner und nach Freistoß)

Liga-Tore ab 76. Minute:
FAK: 1 erzielt bzw. keines kassiert
SVM: 3 erzielt bzw. keines kassiert

Liga-Einsätze:
Austria setzte in den ersten vier Runden 17 Spieler ein, von denen zehn bei allen vier mitwirkten, Almer und Martschinko die volle Zeit
Mattersburg bot 18 Mann auf, acht in allen vier Spielen, sechs davon die volle Zeit

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.