
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
07.12.2017
Der zweite Sieg nach dem 4:1 in Rijeka würde in jedem Fall den zweiten Rang und den Aufstieg bedeuten. Egal, wie die Kroaten im Parallel-Spiel daheim gegen den bereits als Gruppen-Ersten feststehenden AC Milan spielen. Denn bei Punktegleichheit von einem oder mehreren Klubs zählen die direkten Duelle. Und da wären im Falle eines Dreiers die Veilchen sowohl vor Rijeka als auch vor AEK.
„Wir haben uns dieses Endspiel verdient und hart erarbeitet“, betont Kapitän Raphael Holzhauser. Vor allem die starken Leistungen beim 4:1-Sieg in Rijeka und beim 2:2-Remis im ersten Duell mit Athen ermöglichten das ‚Endspiel‘ am sechsten Spieltag und stimmen die Austria-Familie zuversichtlich.
Dass sich die Austria am Donnerstag noch im Rennen um den Aufstieg befindet, verdankt sie auch ihrem „Eigengewächs“ Alex Gorgon. „Gogo“ nahm nämlich Ende November in Athen durch seinen Doppelpack beim 2:2 von Rijeka AEK zwei Punkte ab.
Im Vorjahr hatte es in der letzten Gruppen-Runde leider nicht zu einem violetten Happy-End gereicht. Damals, am 8. Dezember, verloren wir in Tschechien gegen Viktoria Pilsen nach 2:0-Führung noch 2:3 und belegten hinter AS Roma (12 Zähler), Astra Giurgiu und Pilsen (je 8) mit fünf Punkten Rang vier. Vor der Pilsen-Partie hatten wir am 24.11. bereits gegen Astra Giurgiu daheim die Möglichkeit, den Aufstieg zu fxieren.
ERSTE RUNDE:
FK Austria Wien – AC Milan 1:5 (0:3)
Happel-Stadion, 31.409 Zuschauer; Tore: Borkovic (47.) bzw. Calhanoglu (7.), Andre Silva (10., 20., 56.), Suso (63.)
HNK Rijeka – AEK Athen 1:2 (1:1)
Tore: Elez (29.) bzw. Mantalos (16.), Christodoulopoulos (62.); Alex Gorgon (HNK) spielte durch
ZWEITE RUNDE:
AEK Athen – FK Austria Wien 2:2 (1:1)
Athen, 11.832. Tore: Livaja (28., 90.) bzw. Monschein (43.), Tajouri-Shradi (49.)
AC Milan – HNK Rijeka 3:2 (2:0)
Tore: Andre Silva (14.), Musacchio (53.), Cutrone (94.) bzw. Maxwell Acosty (84.), Elez (90./Elfer); Gorgon (verletzt) nicht im Rijeka-Kader
DRITTE RUNDE:
FK Austria Wien – HNK Rijeka 1:3 (0:2)
Happel-Stadion, 20.690. Tore: Friesenbichler (90.) bzw. Gavranovic (21., 31.), Kvrzic (92.); Gorgon (HNK) spielte durch
AC Milan – AEK Athen 0:0
VIERTE RUNDE:
HNK Rijeka – FK Austria Wien 1:4 (0:1)
Rijeka, 8.000. Tore: Pavicic (61.) bzw Prokop (41., 62.), Serbest (74.), Monschein (83.) Anmerk.: Rot Misic (Rijeka/72. Tätlichkeit); Gorgon (HNK) bis zur 84. Minute
AEK Athen – AC Milan 0:0
FÜNFTE RUNDE:
AC Milan – FK Austria Wien 5:1 (3:1)
Mailand, 17.932. Tore: Rodriguez (27.), Andre Silva (36., 70.), Crutone (42., 93.) bzw. Monschein (21.)
AEK Athen – HNK Rijeka 2:2 (1:2)
Athen, 17.100. Tore: Araujo (45.+2), Christodoulopoulos (55.) bzw. Gorgon (8., 26.). Gorgon spielte durch
Parallel-Spiel am Donnerstag:
HNK Rijeka – AC Milan (Rujevica-Stadion, 19:00 Uhr)
Tabelle:
AC Milan 5 3 2 0 13: 4 11
AEK Athen 5 1 4 0 6: 5 7
Austria 5 1 1 3 9:16 4
HNK Rijeka 5 1 1 3 9:12 4
Kriterien der Abschlusstabelle:
Torschützenliste:
Andre Silva (Milan) 6, Monschein (Austria), Crutone (Milan) je 3, Elez (Rijeka), Livaja (Athen), Gavranovic, Gorgon (beide Rijeka), Prokop (Austria), Christodoulopoulos (Athen) je 2, Borkovic, Tajouri-Shadri, Friesenbichler, Serbest (alle FAK), Suso, Calhanoglu, Musacchio, Rodriguez (alle Milan), Maxwell Acosty, Pavicic, Kvrzic (alle Rijeka), Mantalos, Araujo (beide Athen), je 1
FK AUSTRIA WIEN:
UEL-Quali (3. Runde):
Austria – AEL Limassol 0:0 am 27.7.2017; Happel-Stadion 5.892 Zuschauer
AEL Limassol – Austria 1:2 (0:1) am 2.8.2017; Larnaka, 6.500; Tore: Aldair (61.) bzw. Holzhauser (34./Foulelfer), Pires (90.); Anmerkung: Gelbrote Karte Airosa (AEL/27. Torraub)
UEL-Play-Off:
NK Osijek – Austria 1:2 (1:1) am 17.8.2017, Osijek, 15.000; Tore: Ejupi (15.) bzw. Monschein (26.), Holzhauser (60.)
Austria – Osijek 0:1 (0:0) am 24.8.2017, St. Pöltner NV-Arena, 7.400; Tor: Boban (62.)
AEK ATHEN:
UCL- (3. Runde):
AEK Athen – ZSKA Moskau 0:2 (0:1) am 25.7.2017, Athen, Tore: Dzagojew (45.+1), Wernbloom (56.)
ZSKA Moskau – AEK Athen 1:0 (0:0) am 2.8.2017, Moskau, Tor: Natscho (74.)
UEL-Play-Off:
FC Brügge – AEK Athen 0:0 am 17.8.2017 Brügge
AEK Athen – FC Brügge 3:0 (2:0) am 24.8.2017 Athen; Tore: Christodoulopoulos (27./Foulelfer), Andre Simoes (39., 91.)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.