Bundesliga |

06.10.2018

Statistik vor dem Auswärtsspiel in Altach

In der zehnten Bundesliga-Runde trifft Austria Wien am Samstag (17:00 Uhr) in der Fremde auf Schlusslicht SCR Altach. Die violette Hoffnung vor der danach folgenden Länderspiel-bedingten Ligapause lautet: Dritter Auswärtssieg in Folge!

In der Gesamtstatistik führen unsere Veilchen vor dem 29. Liga-Duell zwar mit 14:10 Siegen (42:33 Tore). Aber Vorsicht und Respekt vor dem Gegner, der in der aktuellen Saison bisher drei Tore mehr als Austria erzielt, aber elf Punkte weniger hat, sind geboten!

Während die Altacher 2018/19 vor eigenem Publikum in fünf Versuch noch keinen einzigen Zähler eroberten, feierten sie vor einer Woche mit dem 4:2 beim FC Admira den ersten Dreier im neuen Spieljahr.

Austria-Trainer Thomas Letsch reiste mit seiner Truppe zuversichtlich gen Westen. Im bisher einzigen Match unter dem Deutschen gegen Altach gewannen wir am 31.3.2018 im Prater 2:1. Nun soll im zweiten Treffen unter Letsch die Auswärtsserie im Ländle beendet werden. Dort sind wir fünf Spiele (0-1-4/2:12), seit 3.10.2015 (2:1) sieglos.

Statistisches und Wissenswertes zum tipico-Bundesliga-Spiel der 10. Runde SCR Altach – FK Austria Wien (Samstag, 17:00 Uhr, CASHPOINT Arena, SR Christopher Jäger)

Bundesliga-Bilanz ALT – FAK

28 Spiele: 10-4-14 (33:42 Tore)
14 Heimspiele: 8-2-4 (20:12)
14 Auswärtsspiele: 2-2-10 (13:30)

Liga-Ergebnisse 2017/18

3:0 (Cashpoint Arena) am 23.7.2017; Tore: Aigner (1.), Dobras (9.), Grbic (68.)
0:2 (Happel-Stadion) am 1.10.2017; Tore: Alhassan (72.), Friesenbichler /87.); Anmerk.: Netzer (ALT/Rote Karte 82./Tätlichkeit)
1:0 (Cashpoint Arena) am 10.12.2017; Tor: Grbic (32.)
2:1 (Happel-Stadion) am 31.3.2018; Tore: Holzhauser (17./Foulelfer), Pires (86.) bzw. Honsak (55.)

Liga-Serien gegeneinander

In der Saison 2017/18 gewann jeweils die Heimklubs, Altach 1:0 und 3:0, Austria Wien 2:1 und 2:0. Im Ländle sind die Violetten aber fünf Duelle sieglos (0-1-4/2:12 Tore), haben nur einen Punkt (1:1 am 7.5.2017, Tor: Kayode/43.) mitgenommen. Die jüngste Erfolg dort datiert vom 3.10.2015 (2:1/Kayode/43. Koch/65.), es war einzige Sieg der Austria seit Wiederaufstieg der Altacher 2014.

Aktuelle Liga-Serien

ALT: Hat in den ersten acht Runden nur zwei Zähler erobert, aber zuletzt vor einer Woche beim FC Admira den ersten Dreier (4:2) und dazu neues Selbstvertrauen geholt. Vor eigenem Publikum in fünf Partien noch ohne einzigen Zähler.

FAK: Zuletzt in sieben Pflichtspielen (inkl. ÖFB-Cup) sechsmal unbesiegt (5-1-1/10:4 Tore). Alle bisherigen fünf Saisonsiege in der Fremde und jeweils gegen Klubs gefeiert, die hinter den Veilchen liegen. Auswärts in der Liga mit zwei erzielten Toren in fünf Spielen sieben Punkte geholt.

Aktuelle Tabellenplatzierungen

ALT: gesamt 12. Rang (1-2-6/13:17 Tore/5 Punkte) bzw. heim 12. Rang (0-0-5/6:11/0)

FAK: gesamt 4. Rang (5-1-3/10:8/16) bzw. auswärts 7. Rang (2-1-2/2:3/7)

Liga-Bilanz von Thomas Letsch als Austria-Trainer (seit Ende Februar im Amt/beste Platzierung Rang vier)

32 von möglichen 63 Punkten (10-2-9/27:26 Tore) geholt, davon gegen ALT: 1 Spiel (1-0-0/2:1/in Wien) 3 von möglichen 3 Punkten

Liga-Tore

ALT: (13 Treffer durch 8 Schützen): 4 Aigner, je 2 Dobras, Piesinger, je 1 Fischer, Grbic, Luckenender, St. Nutz, Zech

FAK (10 Treffer durch 6 Schützen): 4 Grünwald, 2 Edomwonyi , je 1 Matic, Turgeman, Venuto, Ewandro

Liga-Assists

ALT: 4 St. Nutz, 3 Gatt, je 1 Gebauer, Lienhart

FAK: je 2 Grünwald, Matic, Monschein, je 1 Edomwonyi, Cuevas

Liga-Kopftore

ALT: 5 erzielte (Aigner 2, Piesinger 2, Luckeneder) bzw. 3 kassiert

FAK: 1 erzielt (Ewandro) bzw. 1 kassiert (Sollbauer)

Liga-Jokertore

ALT: 2 (Aigner, Dobras)

FAK: 2 (Venuto, Ewandro)

Liga-Tore in ersten 15 Minuten

ALT: 2 erzielt (Fischer, Luckeneder) bzw. 1 kassiert

FAK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert

Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit)

ALT: 3 erzielt (Aigner, Dobras, Grbic) bzw. 3 kassiert

FAK: 4 erzielt (Grünwald 2, Venuto, Ewandro) bzw 3 kassiert

Liga-Tore nach Spielhälften

ALT: 5 in erster und 8 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 10/7 kassiert

FAK: 3/7 erzielt bzw. 4/4 kassiert

Liga-Standardtore

ALT: 6 erzielt (2 Elfer, 1 Kopf nach Freistoß, 1 nach Freistoß, 2 Kopf nach Corner) bzw. 5 kassiert (1 E., 1 n.F., 1 K.n.C. 2 n.C.)

FAK: 2 erzielt (1 E., 1 n.C.) bzw. 2 kassiert (1 K.n.C., 1 n.F.)

Liga-Elfmeter

ALT: 2 aus 2 verwertet (Ainger, St. Nutz) bzw. 1 aus 1 kassiert

FAK: 1 aus 2 erzielt (Venuto verwandelte, Matic scheiterte an Knett/Wacker Innsbruck) bzw. 0/0

Liga-Ausschlüsse

ALT: 1 (Gouet/Gelbrote Karte)

FAK: 0

Liga-Einsätze

ALT (bisher 25 Spieler aufgeboten):
9 Zech (voll), Gebauer (einmal aus- und einmal eingewechselt), Fischer (1 a/2 e)
8 Lienhart (voll), Ainger (1a/5 e)
7 Zwischenbrugger, Lukse (jeweils voll), Karic (3 a/1 e)
6 Dobras (1 a/2 e), Schreiner (1 a)
5 Gatt (3 a/2 e), Grbic (2 a/ 3), Mahop (4 a/1 e)

FAK (20 Spieler):
9 Pentz, Klein, Madl, Grünwald (jeweils voll), Ebner (3 a), Matic (1 a)
8 Edomwonyi (3 a/2 e)
7 Igor (voll), Friesenbichler (5 a/2 e), Monschein (2 a/5 e), D. Prokop (3 a/3 e), Venuto (2 a/5 e)
6 Turgeman (5 a/1 e)
4 Schoissengeyr (voll), Cuevas (1 a)
3 Salamon (1 e), Demaku (1 a/2 e), Ewandro (3 e)
2 Jeggo (1 e)
1 Sarkaria (1 e)

Ausgabe KW 41/2018

Erstellt am 12.10.2018

Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters

» Hellowiener Derby! Ticket-Aktion gegen den FAC
» Max Sax fiebert seinem Comeback entgegen
» Es geht wieder los: Die eBundesliga startet!
» Viola TV: Verletzten-Update mit Thomas Letsch
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
11. Runde, 21.10.2018, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - SK Sturm Graz (Alle Infos >>)
12. Runde, 27.10.2018, 17:00 Uhr, FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
13. Runde, 04.11.2018, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - RZ Pellets WAC (Alle Infos >>)

ÖFB Cup:
3. Runde, 30.10.2018, 20:20 Uhr, FK Austria Wien - FAC Wien

2. Liga
11. Runde, 19.10.2018, 19:10 Uhr, SC Austria Lustenau - Young Violets Austria Wien
12. Runde, 26.10.2018, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Blau Weiss Linz
13. Runde, 03.11.2018, 14:30 Uhr, FC Wacker Innsbruck II - Young Violets Austria Wien