
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.02.2020
Sechs Bundesliga-Spiele ohne Niederlage gab es für Austria Wien zuletzt im Herbst 2017, damals blieb man von 6. August bis 1. Oktober gleich acht Spiele ungeschlagen und gewann fünf davon. Das letzte gegen die Altacher, als es einen 2:0-Heimsieg durch Tore von Ibrahim Alhassan und Kevin Friesenbichler gab. Auch das letzte Duell mit den Vorarlbergern entschied Violett mit 2:0 für sich, Christoph Monschein und Alon Turgeman trafen am 22. September in der Generali-Arena.
Im ersten Spiel des Kalenderjahres geht es nun darum, den Lauf aus dem letzten Jahr zu prolongieren. Warum das gerade in Altach keine einfache Aufgabe wird, lest ihr hier.
Austria Wien belegt mit 21 Zählern aktuell den siebten Tabellenrang und liegt damit zwei Punkte vor dem nächsten Gegner. Der SCR Altach konnte mit sechs Siegen die meisten der unteren Tabellenhälfte einfahren, umgekehrt musste man bereits elf Niederlagen hinnehmen – nur der SV Mattersburg und die WSG Tirol noch mehr. Die Vorarlberger teilten in der laufendenden Saison erst einmal die Punkte, am 18. August holte man zuhause gegen Hartberg einen 0:3-Rückstand zur Pause auf und holte am Ende ein 3:3.
Alle Spiele: SCR Altach – Austria Wien 12-4-15 / 38-45 Tore
Heimspiele: SCR Altach – Austria Wien 9-2-4 / 22-12 Tore
10. Runde: SCR Altach – Austria Wien 2:0 (Mwila 55., 68.)
21. Runde: Austria Wien – SCR Altach 1:3 (Edomwonyi 11.; Meilinger 4., Netzer 21., Fischer 90.)
8. Runde: Austria Wien – SCR Altach 2:0 (Monschein 61., Turgeman 80.)
In den letzten 17 Bundesliga-Duellen trennten sich beide Teams nur einmal remis, in der 32. Runde der Saison 2016/17 (7. Mai 2017) beim 1:1 in Altach. In diesem Zeitraum gewann Austria Wien acht Spiele, die Vorarlberger gingen neunmal als Sieger vom Platz.
Vor eigenem Publikum ist Altach gegen die Veilchen seit sechs Bundesliga-Duellen ungeschlagen und gewann fünf davon, die letzten drei Spiele sogar zu Null. Der letzte violette Sieg im Schnabelholz gelang am 3. Oktober 2015, als Austria Wien mit 2:1 gewann.
Austria Wien ist seit fünf Spielen ohne Niederlage, trennte sich zuletzt 1:1 vom WAC und 2:2 im Wiener Derby. Zuvor gab es einen klaren 5:0-Sieg gegen Hartberg, ein torloses Remis gegen die Admira und einen 2:1-Sieg gegen Mattersburg. Zuletzt ohne Punktgewinn verließen die Veilchen das Spielfeld am 3. November 2019 beim 0:2 in Pasching gegen den LASK.
Auswärts ist die Austria seit sieben Begegnungen sieglos, dabei gab es vier Unentschieden und drei Niederlagen. Der letzte volle Erfolg in der Fremde datiert am 11. August 2019, damals gab es einen 5:1-Sieg in Mattersburg.
Altach konnte die letzten drei Spiele vor der Winterpause gewinnen, schlug St. Pölten auswärts mit 3:0, siegte bei Sturm Graz 2:1 und holte daheim gegen den WAC einen 2:1-Erfolg. Die letzte Niederlage für die Altacher setzte es am 24. November 2019 beim 1:2 in Hartberg.
Vor dem Heimsieg gegen die Wolfsberger musste sich Altach vor eigenem Publikum viermal in Folge geschlagen geben. Insgesamt gab es 2019/20 im Ländle drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.