
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
31.08.2013
Vor der zweiwöchigen Bundesliga-Pause wegen der Länderspiele gegen Deutschland und Irland in der WM-Qualifikation hat Champions League-Teilnehmer FK Austria Wien in der 7. Runde die Chance, seine Torsperre gegen den FC Wacker Innsbruck zu prolongieren. Der regierende Meister, der die Tiroler am Samstag (19 Uhr/live Sky Austria/SR Markus Hameter/NÖ) in der Generali empfängt, hat gegen die Tiroler seit exakt 600 Minuten keinen Treffer kassiert!
Das bisher letzte Tor vom einstigen Meister hatten die Veilchen am 6. November 2011 im Heimspiel beim 2:2 hinnehmen müssen. Damals bezwang Daniel Schütz nach der Führung durch Hackmair (14.) unseren Keeper Heinz Lindner nach einer halben Stunde zur 2:0-Pausenführung der Gäste. Michael Liendl (54.) und Zlatko Junuzovic (93.) retteten uns noch ein Remis. Kurz vor dem Ausgleich war Nacer Barazite mit einem Handelfer an Torhüter Safar gescheitert.
Seit diesem 2:2 haben unser Veilchen alle sechs Liga-Treffen bis heute zu Null gewonnen (insgesamt 16:0 Tore)! Ungeschlagen sind wir gegen die Innsbrucker in der Punktekampagne sogar seit elf Partien in Serie (9-2-0). Die jüngste Liga-Niederlage Austrias gegen Wacker datiert vom 29. August 2010 mit 0:3, wobei Schreter, Perstaller und Prokopic in der Generali-Arena für den damaligen Aufsteiger scorten.
Bemerkenswert ist auch, dass die Wiener von den vergangenen 29 Liga-Partien gegen die Mannschaft aus dem Heiligen Land überhaupt nur zwei Spiele (20-7-2) verloren haben. Leer neben dem erwähnten 0:3 vor ziemlich genau drei Jahren gingen wir nur noch am 28. Oktober 2007 in Innsbruck mit 0:2 durch zwei Orosz-Toren aus.
Austria gegen Wacker zählt zu den Klassikern der heimischen Szene. Obwohl die Tiroler im Gegensatz zu den Violetten nicht immer der obersten Spielklasse angehörten, kommt es am Samstag zum bereits 127. Treffen in der Bundesliga und zum 147. Duell im Oberhaus, wobei die Wiener sowohl in den Gesamtbilanzen und den Heimspielen jeweils voran liegen.
Statistik zum Bundesliga-Spiel der 7. Runde zwischen FK Austria Wien und Wacker Innsbruck (Samstag, 19 Uhr/live Sky Austria/Generali Arena, SR Markus Hameter/NÖ):
Bilanz Austria Wacker in Bundesliga:
Insgesamt 126 Spiele: 57-31-38
In Wien 63 Spiele: 35-19-9
In Innsbruck 63 Spiele: 22-12-29
Höchste Heimsiege der Austria über Wacker in Bundesliga:
Am 22. August 1982 mit 6:1; Tore: Drabits (3), Gasselich (Elfer), Pfeiler, Steinkogler bzw. Gröss
Am 10. August 2007 mit 6:1; Tore: Blanchard (2), E. Sulimani, Ertl, Kuljic, Troyansky bzw. Schreter
Höchste Auswärtssiege von Wacker über Austria:
Am 20. Juni 1965 mit 4:0; Tore: Siber (2), Santek, Köll
Am 2. August 1997 mit 4:0; Tore: Severeyns (2), Vulic, Mayrleb
Bilanz Austria Wacker im Oberhaus:
Insgesamt 146 Spiele: 63-36-47
In Wien 73 Spiele: 39-21-13
In Innsbruck 73 Spiele: 24-15-34
Aktuelle Tabellenränge:
Austria: Vierter mit elf Punkten
Wacker: Sechster mit sieben Punkten
Wacker-Spezialist:
Philipp Hosiner hat in der vorigen Saison in drei Spielen gegen die Tiroler für die Austria allein fünf der insgesamt zwölf Tore erzielt. Davor im Admira-Dress fixierte der Burgenländer beim 2:1 in Innsbruck immerhin auch beide Treffer.
Aktuelle Liga-Serien:
Austria: Das 4:1 zuletzt in Wolfsberg war der dritte Saisonsieg nach dem 2:0 über Admira und dem 5:0 gegen Neustadt. Daheim sind die Veilchen seit 6. April (0:4 WAC) in sieben Matches (5-2-0) ungeschlagen und haben von ihren jüngsten 28 Heimpartien nur drei (18-7-3) verloren (zweimal 0:1 Sturm Graz und RB Salzburg sowie 0:4 WAC).
Innsbruck: Erlitt nur eine Niederlage (2:3 daheim am 17. August 2013 gegen SV Ried) in den vergangenen acht Runden (3-4-1) und ist in der Fremde seit dem 1:3 am 18. Mai 2013 in Salzburg unbesiegt (2-2-0). Der jüngste Auswärtserfolg gelang am 27. Juli 2013 (2:1 Admira), es war der bisher einzige Saison-Dreier. Seit damals ist Wacker in vier Runden daheim und auswärts sieglos (0-3-1).
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015