
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.05.2020
Gespielt wird jeweils online auf der PlayStation 4 und im 85er-Modus mit dem eigenen Team. So trat 'Juno16x' im ersten Match mit den Veilchen gegen den Polen Bartosz 'bejott' Jakubowski mit Wisla Krakau an, das Spiel endete 1:1. Ione Cabrera schlug Adrian Kaminski, eSports-Kommentator des polnischen Fernsehsenders Polsat TV, im virtuellen Duell WSG Tirol gegen Pogon Stettin mit 2:1. Das Duell eBundesliga gegen Ekstraklasa Games endete damit 3:2 und brachte Österreich die ersten drei Punkte ein.
Im Anschluss bekam es Marcel Holy, der normalerweise auf der Xbox unterwegs ist, mit dem starken Hugo 'HugoBoss' Sousa und dem FC Famalicão zu tun. 'Juno16x' unterlag leider klar mit 1:5 und haderte nach dem Spiel mit sich selbst. Routinier Cabrera konnte den portugiesischen Schauspieler Pedro Teixeira, der mit dem FC Porto antrat, zwar 1:0 besiegen, nach dem Gesamtscore setzte sich die eLiga Portugal aber durch.
In der Tabelle rangiert die heimische eBundesliga nach den ersten beiden Runden auf dem fünften Tabellenplatz, in Führung liegt das Team Portugal vor der ebenfalls noch makellosen eAllsvenskan aus Schweden.
Die nächsten Duelle steigen am Samstag, den 16. Mai, dann treten für Österreich FIFA-Profi Philipp 'PhilSKS' Gutmann vom SK Sturm Graz sowie Zlatko Junuzovic von Red Bull Salzburg an. Gegner sind die bislang noch punktelose ePro League aus Belgien sowie die auf dem dritten Platz liegende spanische eLaLiga.
Am 20. Mai geht es für 'Juno16x' & Co gegen die Niederlande und Schweden. Das letzte Gruppenspiel steht am 22. Mai gegen das italienische Team auf dem Programm. Am Samstag, den 23. Mai, werden dann erst die beiden Halbfinal-Duelle und ab 18:00 Uhr auch das große Finale gespielt.
Alle Infos, Ergebnisse, Stände und Highlights zum Stay2Score-Cup gibt es immer aktuell auf stay2score.com, Sky Sport Austria überträgt den Bewerb im Live-Stream auf Twitch, YouTube und Facebook. Außerdem werden wir auf unseren eSports-Social-Media-Kanälen über die Ergebnisse von Marcel 'Juno16x' Holy berichten.