
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.01.2023
Manfred Fischer ist nach eineinhalb Jahren am Verteilerkreis durch und durch ein Veilchen und einer der zentralen Führungsspieler unserer jungen Mannschaft. Der 27-jährige Steirer gibt Einblicke in die Vorbereitung unter Trainer Michael Wimmer und erklärt, warum ihm die Austria-Fans so viel Kraft gegeben haben.
Gut zwei Wochen läuft nun die Vorbereitung, vier Tage das Trainingslager in Belek. „Die Vorbereitung läuft gut. Jeder gibt Gas und haut sich voll rein. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sehr gut. Alle Spieler sind mit Freude dabei und merken, dass jeder eine faire Chance bekommt, zu spielen“, schildert Manfred Fischer.
Die erste Zeit des Kennenlernens des neuen Trainers Michael Wimmer ist vorbei, die Detailarbeit hat längst begonnen. Ein Trainingslager bietet naturgemäß Zeit für viele Gespräche:
„Mir war wichtig, dass unser neuer Trainer menschlich zu unserer Truppe passt und das ist absolut gegeben. Michael Wimmer ist sehr offen. Ich finde es gut, dass er sich Zeit nimmt, um mit jedem Einzelnen Gespräche zu führen. Er hat auch von Anfang an kommuniziert, dass ihm wichtig ist, welche Werte ein Spieler mitbringt. In den persönlichen Gesprächen ist er sehr bodenständig und authentisch“, erzählt Fischer.
Das Trainingslager ist körperlich intensiv, insgesamt stehen drei Testspiele auf dem Programm. Manfred Fischer wurde im ersten (3:1-Sieg gegen Vasas FC) geschont, weil er zuvor etwas kränklich war. Seit Mittwoch steht der 27-Jährige wieder voll im Mannschaftstraining. In der Vorbereitung wollen die Veilchen mit harter Arbeit gute Voraussetzungen schaffen, um ein erfolgreiches Frühjahr zu spielen. Für Manfred Fischer werden auch die Austria-Fans eine wichtige Rolle einnehmen:
„Ich bin überzeugt: Die Top sechs - und wir werden alles reinhauen – schaffen wir wie im letzten Jahr nur, wenn wir eine Einheit bilden. Ich bin stolz, dass wir in den letzten eineinhalb Jahren als Austria-Familie so zusammengewachsen sind“, sagt Fischer, dem der Support der Fans immer zusätzliche Kraft gegeben hat:
„Wenn ich daran denke, wie uns die Fans unterstützt haben, selbst wenn wir mal schlechtere Partien gemacht haben, muss ich echt sagen: Hut ab. Ich bin stolz auf die Fans. Wir alle sind nur Menschen und unsere Fans auf den Rängen geben genauso wie wir Spieler auf ihre Art und Weise hundert Prozent für ihren Verein. Sie investieren so viel wertvolle Zeit und sind uns auch im Europacup trotz der hohen Kosten überall hin nachgeflogen. Das sind Dinge, an die wir immer denken und sehr schätzen.“