
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.03.2016
Der Routinier, der im Jänner 2014 von Wolfsberg nach Favoriten kam, macht sich aus „runden“ Zahlen nichts. „Meine Statistik, von der ich nichts gewusst habe, ist nicht so wichtig. Ich bin wieder voll und ganz auf das Spiel gegen Sturm fokussiert, weil das neuerlich eine sehr wichtige Partie für uns ist“, meint Teamplayer David de Paula.
Er erhebt das Treffen mit den viertplatzierten „Blackies“ zum Schlüsselspiel für die Veilchen im „Kampf um Europa“ und erklärt dies so: „Wenn wir gewinnen, sind wir mit 13 Punkten in der Tabelle schon weit von den Steirern entfernt!“ Natürlich wolle man nach dem 3:0 gegen Admira und dem 3:1 gegen Ried wieder einen Dreier, den „Sieg-Hattrick“.
Dass sich das beste Auswärtsteam der Liga von vornherein mit einem Remis in Graz begnügen könnte, davon will der 31-Jährige nichts hören: „Wenn man auf einen Punkt spielt, ist es das sehr gefährlich, da im Fußball alles passieren kann. Wir müssen wie immer konzentriert spielen, kämpfen und unsere Chancen nützen.“
„DePa“ war an unseren zwei jüngsten Erfolgen maßgeblich beteiligt. In der Südstadt, wo er zur Pause für Lucas Venuto eingewechselt worden war, bereitete er mit einer Flanke das wichtige 2:0 durch Larry Kayode vor. Und in der Generali-Arena gegen Ried leitete er per Freistoß das 2:1 durch Alex Grünwald ein.
Nicht nur diese zwei Situationen gaben dem Basken Mut, sondern auch sonst war seine Leistung gut. Die lobenden Worte von Trainer Thorsten Fink waren zudem Balsam auf das Fußballherz unserer Nummer 23. Der Deutsche hatte gemeint, der Klub brauche solche Spieler wie De Paula, die Charakter haben, auch wenn sie mal nicht spielen und trotzdem Teamgeist zeigen.
„Es ist meine Art, meinen Charakter auf dem Rasen, im Spiel sprechen zu lassen. Das will ich immer. Manchmal habe ich auch nicht gute Momente, doch ich versuche stets, jeden Tag im Training alles zu geben, um für einen Einsatz bereit zu sein“, erklärt De Paula.
Gegen die Rieder kam der Legionär in der Liga erstmals seit 7.11.2015 (1:1 in Salzburg) von Beginn an zum Einsatz und machte erst in der Nachspielzeit auf der rechten Flanke Platz für Jens Stryger Larsen. Gegen den Meister war er übrigens als rechter Verteidiger aufgeboten worden.
„Ich habe längere Zeit nicht gespielt, umso wichtiger sind solche Erfolgserlebnisse für mich. Wenn du alles gibt’s im Training, es jedoch im Spiel nicht zeigen kannst, ist das bitter“, gibt David offen zu. Und ist es dann einmal soweit, dann benötigt man auch etwas Glück. „Ich habe gekämpft und dazu ist Göttin Fortuna ein bisschen zurückgekommen.“
Das 3:1 gegen die „Wikinger“ bezeichnete der Allrounder als „wichtigen Schritt“ näher zum Saisonziel namens dritter Endrang, sprich Teilnahme an der Qualifikation zur Europa League 2016/17. Leicht ist das Siegen den Veilchen gegen die Rieder nicht gefallen. Nach gutem Beginn musste man das 0:1 hinnehmen.
Erstmals seit längerer Zeit gelang es den Violetten, nach dem Wechsel einen Rückstand in einen Vorsprung umzuwandeln. „Vielleicht waren es die Worte des Trainers in der Pause, die uns nochmals motiviert haben oder das Wissen um die Zwischenstände von Sturm (Anmerk.: 0:1) in Mattersburg und Admira (0:2) daheim gegen WAC“, erzählt De Paula.
Nach den ersten 45 Minuten hatte Fink das System seine Elf von einem 4-2-3-1 auf ein 4-4-2 umgestellt. „Das war auch gut, wir waren danach besser. Dazu haben wir um die drei Punkte gekämpft. Es war von allem ein bisschen etwas“, vermutet der sympathische Spanier, der für die Austria in der Liga bisher sechs Tore erzielte und vier vorbereitet hat.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.