
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.11.2022
Am Sonntagvormittag (10:30 Uhr) steigt das kleine, große Wiener Derby im Hütteldorfer Allianz Stadion. Die Jungveilchen, aktuell nur um ein Pünktchen besser platziert als der ewige Rivale, sinnen nach dem Last-Minute-Ausgleich im Hinspiel auf Revanche. Trainer Harald Suchard: „Dieser Stachel sitzt noch tief. Wir wollen uns die verlorenen Punkte am Sonntag zurückholen!“
GEPA
Nach den empfindlichen Niederlagen gegen Amstetten und St. Pölten feierten die Jungveilchen vergangenen Freitag einen Achtungserfolg, stibitzten beim 0:0 gegen den FAC einen Punkt. Trainer Harald Suchard blieb seiner Pressing-Strategie treu, der FAC wurde mutig angelaufen und permanent unter Druck gesetzt. Die Defensive zeigte sich deutlich stabiler als zuletzt: „Wir waren wieder kompakter, besser abgestimmt, unser Timing in Pressing-Situationen war gut. Der Gegner hat die Bälle nur unkontrolliert nach vorne geschlagen, genau das wollten wir erreichen.“ Trotzdem blieben gemischte Gefühle. „Dass wir nicht gewonnen haben, lag nur an uns. Wir sind im Strafraum nicht zwingend geworden, der letzte Pass kam nicht an, offensiv waren wir insgesamt zu ungenau."
Das soll sich im Idealfall bis Sonntagvormittag ändern, wenn die Veilchen im Allianz Stadion zu Hütteldorf auf Rapid II treffen. Der Stadtrivale durchlebte ein verpfuschtes erstes Saisondrittel, kam in den letzten Wochen allerdings wieder in Tritt, was Suchard nicht verborgen blieb: „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, das Niveau ist ausgeglichen, beide Teams verfolgen einen ähnlichen Plan, erzeugen früh Druck uns suchen den schnellen Pass in die Tiefe“. Dass die kleinen Derbies zuletzt immer viel Spektakel boten, ist für den Trainer keine Überraschung: „Dieses Spiel ist – mehr als alle anderen – stark von Emotionen geleitet. Es werden wie immer Kleinigkeit entscheiden, keine taktischen Raffinessen.“ Der Last-Minute-Gegentreffer vom Hinspiel-3:3 schmerzt Spieler, Betreuerteam und Fans bis heute. „Das waren verlorene Punkte, die Spieler haben das natürlich nicht vergessen. Wir wollen uns diese Punkte am Sonntag zurückholen!“
Philipp Klein und Esad Bejic sind weiterhin verletzt, ansonsten können Suchard und sein Team aus dem Vollen schöpfen. Csaba Mester und Mario Gintsberger standen unter der Woche wieder voll im Training und könnten am Sonntag Thema für die Startelf sein. Ob und wer von der Kampfmannschaft aushilft, entscheidet sich wie immer kurzfristig.