
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.11.2021
Auf die Young Violets wartet am Sonntag (10:30 Uhr) das kleine Wiener Derby. Nach den letzten Ergebnissen und allen voran dem Spiel gegen Kapfenberg fordert und erwartet Trainer Harald Suchard ein "ganz anderes Gesicht" von seiner Mannschaft.
©GEPA pictures
Das 1:3 daheim gegen Kapfenberg, es schmerzte. Nicht nur die Niederlage an sich, viel mehr auch, wie sie zustande kam. "Wir haben letzte Woche erstmalig in dieser Saison wirklich nicht gut gespielt. So wie wir aufgetreten sind war es unmöglich, das Spiel zu gewinnen und wir sind für unsere zurückhaltende Art und Weise Fußball zu spielen auch bestraft worden", blickt Suchard zurück.
Und im nächsten Atemzug nach vorne: "Das Motto im Derby kann für uns daher nur Wiedergutmachung lauten!" Gegen den Stadtrivalen gab es in der vergangenen Saison zwei Punkteteilungen, sowohl daheim als auch auswärts trennten sich beide Teams 1:1. "Die Spiele der letzten Saison sind auf Augenhöhe verlaufen und ich erwarte von der Qualität und dem Spielstil her auch am Sonntag ähnliche Teams."
Klar ist für Suchard, dass in einem solchen Spiel "jede Kleinigkeit" entscheiden könne: "Jeder Meter mehr als der Gegner, jeder klügere Laufweg, jeder genauere Pass kann am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden."
Wichtig sei außerdem, sich nicht zu sehr auf den Gegner zu konzentrieren. "Natürlich bringt das Derby an sich schon eine große Brisanz mit sich, wir sollten uns aber zuallererst auf unsere eigenen Hausaufgaben konzentrieren, die wir einfach wieder viel besser umsetzen müssen", sieht Suchard seine Spieler in der Pflicht.
"Ich sage es noch einmal. Wir müssen und werden ein ganz anderes Gesicht zeigen. Was gegen Kapfenberg passiert, darf uns nicht noch einmal passieren. Wir sind alle gefordert."
Neben den Langzeitverletzten Silvio Apollonio, Sterling Yateke, Bright Edomwonyi, Christoph Martschinko und Max Sax fallen am Sonntag auch Muhammet Araz (krank) und Michael Hutter (angeschlagen) aus.