
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.08.2021
Die Young Violets empfangen am Freitagabend (18:30 Uhr) den GAK in der Generali-Arena. Nach dem punktemäßig erfolgreichen Start in die neue Saison will das Team von Harald Suchard nachlegen, der Trainer weiß aber um die Stärken der Grazer Bescheid.
GEPA pictures
Zwei Spiele, vier Punkte. Eine Bilanz, die sich, wenngleich die Saison auch noch sehr jung ist, durchaus sehen lassen kann. Vor allem im Vergleich mit den letzten beiden Spielzeiten: 2019/20 konnten die Young Violets diese Marke erst in der 9. Runde überwinden (5 Punkte), 2020/21 erst nach dem 10. Spieltag (6). "Die Punkte- und Ergebnisausbeute ist erfreulich, es gibt aber überhaupt keinen Grund, sich jetzt zurückzulehnen oder auszurasten", mahnt Harald Suchard, dafür sei die 2. Liga viel zu stark.
Das war auch vergangenen Woche gegen den FAC zu sehen, als es im Finish nochmals eng wurde. "Wir haben in Floridsdorf vor allem im ersten Durchgang die angesprochene Intensität und Bereitschaft an den Tag gelegt, haben technisch-taktisch und physisch überzeugt, damit war ich sehr zufrieden. Nach der Pause hat der Gegner seine Strategie geändert und wir haben zwar weiterhin großen Einsatz gezeigt, uns aber taktisch nicht immer korrekt verhalten. Das haben wir auch aufgearbeitet."
Gerade gegen Teams wie den GAK dürfe man sich das nicht noch einmal erlauben, weiß Suchard. "Sie haben viel Erfahrung und Routine, wissen genau, was sie wann zu tun haben, Nachlässigkeiten werden bestraft." Nicht zuletzt ob der Auftaktniederlage gegen Austria Lustenau (1:2) und des Remis gegen Horn (1:1) vergangene Woche werden die Steirer wohl auf Sieg spielen.
"Sie haben eine sehr offensive Spielweise, werden nach vorne hin sehr intensiv auftreten und versuchen, uns früh zu stören. Wir werden wenig Zeit haben, Luft zu holen und werden vor allem mit dem Ball am Fuß schnell Entscheidungen treffen müssen, um dem GAK gefährlich werden zu können", fordert Suchard volle Konzentration von seinen Schützlingen.
Die Stimmung bei den Young Violets ist jedenfalls sehr positiv: "Alle Spieler sind voller Tatendrang und hungrig nach mehr. Das klare Ziel ist, den Erfolgslauf gegen den GAK fortzusetzen."
Bright Edomwonyi, Max Sax, Fabian Hauer und Levan Jordania stehen für das Spiel nicht zur Verfügung, der 18-Mann-Kader wird Freitagvormittag endgültig fixiert.
LAOLA1 überträgt das Heimspiel der Young Violets am Freitag ab 18:25 Uhr live aus der Generali-Arena. Der Livestream ist unter fak.at/yv-2122-03 abrufbar.