
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.09.2020
Nur 43 Tage nach dem 3:0-Auswärtssieg zum Saisonabschluss bei der Kapfenberger SV starten die Young Violets am Samstag in die neue Spielzeit 2020/21. "Die gesamte Mannschaft und das gesamte Trainerteam sind voller Vorfreude auf den Saisonstart", so Suchard. "Einerseits, weil wir die letzte Saison sehr positiv beenden konnten, andererseits weil wir die Entwicklung des letzten Jahres bestätigen wollen."
Auch heuer soll einigen Spielern der Sprung zu den Profis nachhaltig gelingen. "Wir wollen die Jungs weiterentwickeln und sie auf die Kampfmannschaft vorbereiten. Außerdem ist es freilich unser Ziel, unsere Art Fußball zu spielen weiter zu stabilisieren, verbessern und verfeinern." Das soll auch mit weiteren jungen Spielern aus der Akademie gelingen, die in den letzten Wochen eine wichtige Rolle eingenommen hatten.
"Unsere Vorbereitung war sehr speziell, wir hatten einen kleinen Kader, weil viele Spieler bei den Profis dabei waren. Das ist Freud und Leid gleichzeitig", sagt Suchard, der mit seinem Trainerteam aber nicht in Selbstmitleid verfallen ist, sondern die neuen Spieler aus der U18 in den Fokus genommen hat. "Ziel war es, sie gewinnbringend in den Trainingsprozess zu integrieren, das ist gelungen."
Gemeinsam wurde an den ausgemachten Schwachstellen gearbeitet, teils individuell, teils gruppendynamisch. Die erste Bewährungsprobe gibt es am Samstag bei den Juniors Oberösterreich. "Wir haben das letzte Duell natürlich sehr positiv in Erinnerung", spricht Suchard den 8:2-Rekordsieg vom 17. Juli in der Generali-Arena an, warnt gleichzeitig aber vor Übermut.
"Wir dürfen nicht Gefahr laufen, dieses Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen, das wäre fatal. Es wird ein gänzlich anderes Spiel werden und unser Gegner wird alles daransetzen, dieses Ergebnis auszubessern", mahnt der Trainer.
Welche elf Spieler dann in Pasching auflaufen werden, ist derzeit noch unklar. "Unser Kader wird erst nach dem Spiel der Profis gegen den LASK vollständig sein, der eine oder andere Spieler könnte direkt am Samstag zu uns stoßen."
LAOLA1 überträgt das Spiel wie gewohnt live, der Stream ist ab 14:25 Uhr unter fak.at/yv-2021-01 abrufbar.