
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.07.2020
"Es hat mich vor allem für die Jungs gefreut, dass sie nach den Spielen gegen Steyr und den FAC letzte Woche wieder auf die Siegerstraße zurückkehren konnten. Das tat sehr gut, denn das schönste für einen Spieler ist natürlich, wenn die tagtägliche Arbeit am Platz sichtbar ist und dann noch in Siege umgemünzt werden kann", so Suchard retrospektiv über den 1:0-Erfolg gegen den GAK.
Allerdings war gegen die Steirer nicht alles gut: "Ehrlicherweise haben wir um ersten Durchgang nur sehr schwer ins Spiel gefunden, nach der Pause war das wesentlich besser." Das müsse am Freitag gegen die Innsbrucker besser funktionieren, wartet immerhin der Tabellenvierte auf die Young Violets.
"Wacker Innsbruck ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die von der Spielkultur her sehr ähnlich auftritt wie wir. Sie werden ihr Glück auch gegen uns im Ballbesitz und Kombinationsfußball suchen." Für die Veilchen, die sich Donnerstagmittag auf den Weg nach Tirol machten, sei das kommende Spiel eine große Herausforderung.
"Wir treffen auf einen Verein, der im Hinblick auf die kommende Saison sicher Ambitionen hat, wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Wir können am Freitag wieder sehen, wie wir im direkten Vergleich mit so einem Team stehen", spornt Suchard seine Schützlinge an. "Es wird sicher ein hitziges Spiel, nicht zuletzt wegen der hohen Temperaturen, es heißt also ökonomisch und zweckmäßig zu spielen, um die Kräfte nicht unnötig zu verbrauchen."
Dass Wacker Innsbruck vergangene Woche aufgrund des positiven Corona-Falls bei Kapfenberg spielfrei hatte, werde laut Suchard keinen Einfluss auf die Begegnung haben. "Sowohl aus regenerativer Sicht als auch von der Belastung her, wird das meiner Meinung nach für kein Team einen Vorteil oder Nachteil darstellen."
Der Chefcoach scherzt stattdessen darüber, ob Tormanntrainer Szabolcs Safar nichts ausplaudert: "Der Safi wechselt zur neuen Saison ja nach Innsbruck. Ich hoffe, dass er nicht zu viel von unserer Taktik verraten wird", schmunzelt Suchard.
Die Begegnung zwischen Wacker Innsbruck und den Young Violets findet am Freitag ab 18:30 Uhr im Tivoli-Stadion statt, LAOLA1.at bietet wie gewohnt einen Livestream an: fak.at/yv-1920-27. "Schade, dass keine Zuschauer vor Ort sein können, uns erwartet ein richtig schönes Stadion in dem sicher eine gute Atmosphäre geherrscht hätte."