
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.08.2022
Die Young Violets empfangen am Freitagabend (18:10 Uhr) den ewigen Rivalen aus Hütteldorf in der Generali-Arena. Trainer Harald Suchard ist voller Zuversicht: „Die Mannschaft will sich in diesem Duell mit drei Punkten belohnen.“
GEPA
Die letztwöchige 2:3-Auswärtsniederlage in der Südstadt war intern rasch aufgearbeitet worden. „Wir sind gegen die Admira mit einem Nackenschlag gestartet. Wenn du nach sechs Minuten 0:2 hinten bist, erleichtert das die Aufgabe nicht unbedingt.“ Der Aufwand, den die Jungveilchen in Folge betrieben, um zurück in die Partie zu kommen, imponierte dem Violets-Trainer. „Wieviel die Mannschaft bereit war, in den Anschlusstreffer zu investieren, war sehr positiv. Wir haben nie aufgesteckt und in der ersten Hälfte trotz des Rückstands wesentlich mehr für das Spiel gemacht als der Gegner."
Nach Wiederanpfiff begannen die Violets druckvoll, hatten zwei Mal den Ausgleich am Fuß. „In dieser Phase haben wir unsere Defensive vernachlässigt, uns durch einen Konter das 1:3 gefangen. Aber selbst danach ließen sich die Jungs nicht hängen - kämpferisch kann man ihnen keinen Vorwurf machen!“ Dadurch, dass die Südstädter selbst einige Hundertprozentige liegen ließen, sei die Niederlage aber letztlich verdient gewesen
Die Selbstkritik seiner Spieler empfand Suchard jedenfalls als gutes Zeichen für das anstehende Derby. Was die beiden Teams verbinde seien die jeweils ähnlichen Herangehensweisen. „Die Struktur ist klar. Es geht darum, die eigenen Talente schnellstmöglich in den Profibetrieb zu bringen. Das ist beiden Vereinen in den vergangenen Monaten ganz gut gelungen“ so Suchard. Aufgrund der regelmäßigen, hohen personellen Fluktuationen sei es aber nicht sinnvoll, vergangene Resultate in die Analyse miteinzubeziehen. „Was man aber sagen kann ist, dass es in der Vergangenheit immer Partien auf Augenhöhe waren, das wird auch morgen so sein“, prophezeit der Violets-Trainer, dessen Team natürlich auf Sieg spielt. „Die Vorfreude auf dieses Duell ist enorm, die Mannschaft will morgen unbedingt ihren ersten Dreier einfahren!“
Weiterhin kein Thema für die Violets sind die Langzeitverletzten Anouar El Moukhantir und Esad Bejic. Noah Leopold und Niels Hahn fallen krankheitsbedingt aus, Philipp Klein und Sanel Saljic haben mit kleineren Blessuren zu kämpfen. Gute Nachrichten gibt es indes von Mario Gintsberger, der wieder voll im Training steht und Thema für die Startelf sein könnte.
Wir nutzen Cookies, um dir bestmögliche Funktionalitäten zu bieten. Mehr Infos dazu findest du hier: Datenschutzerklärung