
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.06.2020
Seit sieben Spielen sind die Young Violets in der 2. Liga ungeschlagen, feierten dabei fünf Siege, die letzten drei sogar ohne Gegentor. Die Formkurve beim Team von Harald Suchard stimmt, mittlerweile haben sich die Veilchen auf den fünften Tabellenplatz hochgearbeitet. "Das letzte Wochenende war aus Vereinssicht ein sehr erfreuliches," so der Trainer. "Unser Sieg gegen Liefering und der Erfolg der Kampfmannschaft in Mattersburg haben allen im Verein Mut und Zuversicht gegeben."
Der 2:0-Erfolg der Veilchen gegen die Salzburger vergangene Woche in der Generali-Arena war laut Suchard durchaus verdient: "Es sind hier zwei völlig verschiedene Philosophien aufeinandergetroffen, ich denke unsere, mit dem Fokus auf dem Ball, hat sich nicht unverdient durchgesetzt." Das sei eine Bestätigung, klar sei allerdings auch, dass man vor allem im ersten Durchgang "mit der Wucht und der Dynamik des Gegners nicht immer zurechtkommen" sei.
"Diese Erfahrung war wichtig, wir haben aber auch gesehen, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen können und daran festhalten müssen, wie wir es über die ganze Saison hinweg getan haben. Heute können wir auch etwas stolz sagen, dass uns dieser Weg bestätigt", lobt Suchard die Entwicklung seiner Mannschaft.
Das Spiel gegen die Lieferinger hat aber nicht nur psychische, sondern auch physische Spuren hinterlassen, das Trainerteam wird zu Umstellungen gezwungen. "Neben dem unberechtigten Ausschluss von Caner Cavlan gibt es auch die eine oder andere leichte Blessur. Wir wollen aber auch die positiven Spuren des Sieges mit nach Ried nehmen."
Die Innviertler führen die Tabelle fünf Punkte vor Austria Klagenfurt an, haben den Aufstieg in die Bundesliga in eigener Hand. "Gegen Ende der Meisterschaft ist es wie eine Fleißaufgabe, wenn es gegen den möglichen Aufsteiger geht. Wir können gegen einen solchen Gegner auch sehen, wie weit wir sind. Auf der einen Seite jeder einzelne, auf der anderen Seite aus taktischer Sicht gegen die sehr kompakte und dynamische Spielweise der Rieder."
Wichtig werde sein, ob es gelinge, auf die individuelle Qualität der Rieder zu kontern, erklärt Suchard. "Wir brauchen in den direkten Duellen Lösungen und müssen Antworten geben, davon wird es abhängen, ob wir etwas Zählbares mitnehmen. Die Favoritenrolle ist klar, unser Ziel ist aber schon, unsere ungeschlagene Serie auszubauen."
Suchard erwartet auf Sieg spielende Oberösterreicher, schon allein in Anbetracht des Titelrennens. "Darauf sind wir eingestellt. Umgekehrt wollen wir, ohne unsere Spielanlage großartig zu ändern, unseren Weg fortsetzen."
Das Spitzenspiel, die Young Violets liegen in der Jahrestabelle 2020 mit einem Punkt Vorsprung vor Ried auf Platz eins, wird am Freitag ab 18:25 Uhr live auf LAOLA1.at übertragen. Der Livestream ist unter fak.at/yv-1920-23 abrufbar. Außerdem wird TV1 Oberösterreich die Partie live im linearen TV zeigen, Infos zum Empfang gibt es unter tv1.at.