
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.01.2023
Im Tagebuch liefern wir euch täglich Einblicke in das Mannschaftsleben im Trainingslager in der Türkei.
Das Siegerteam im Standards-Wettbewerb
Nach dem 3:1-Testspielsieg am Vortag war am Mittwoch Regeneration angesagt. Deshalb hatten die Spieler erstmals in diesem Trainingslager auch einen freien Nachmittag. Am Vormittag setzte Trainer Michael Wimmer zwei Schwerpunkte: Zuerst das Ballbesitzspiel mit Fokus auf dem Spiel über den Dritten und dann das Einstudieren von Standard-Situationen.
Haris Tabakovic jubelt mit Johannes Handl über eine gelungene Standardsituation
Die Spieler übten gemeinsam mit dem Trainerteam unterschiedliche Varianten in einem Wettkampf-Modus, Ziel war, die Prinzipien unserer Offensiv- und Defensivstandards zu verinnerlichen. Die Wettkampf-Situation sorgte für Emotionen innerhalb unserer Mannschaft: „Durch Wettbewerb entstehen auch im Training Drucksituationen und mehr Emotionalität. Ich finde schon, dass es generell in unseren Köpfen verankert sein soll: Gewinnen ist immer besser als verlieren – in jeder Trainingseinheit“, sagt Trainer Michael Wimmer.
Die Belastung im heutigen Training wurde individuell an die Spieler angepasst. Jene Spieler, die beim gestrigen Testmatch weniger Spielzeit abspulten, hatten am Ende eine intensive Laufeinheit zu absolvieren. Dazu zählte auch Manfred Fischer, der gegen Vasas FC geschont wurde, weil er zuvor etwas kränklich war. Heute stand der 27-jährige Steirer wieder voll im Mannschaftstraining. Auf und abseits des Platzes ist er wie gewohnt voller Tatendrang – er gibt Einblicke ins Trainingslager und richtet eine Botschaft an unsere Fans (mehr Infos hier). Heute Nachmittag sind Präsident Frank Hensel, Sportdirektor Manuel Ortlechner und Jürgen Werner in Belek gelandet. Auch sie werden die Zeit im Trainingslager für Gespräche nutzen.