
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.10.2020
Peter Stöger habe er bisher genauso kennengelernt, wie er ihn vorher einschätzte: „Er strahlt eine sehr große Ruhe aus, ist überzeugt von dem, was er tut und gibt uns allen eine große Möglichkeit, das Beste aus uns herauszuholen. Die Austria bietet im Moment viel Raum, sich zu entwickeln – als Mannschaft und für jeden Einzelnen“, erzählt Georg Teigl.
Letzte Saison bekam der 29-Jährige beim FC Augsburg in der Deutschen Bundesliga nicht viel Spielpraxis. Das hat Spuren hinterlassen:
„Ich habe in den ersten Spielen gemerkt, dass ich noch nicht die Dynamik und Läufe nach vorne auf den Platz bringe, die ich von mir selbst erwarte. Ich bin gerade dabei, durch regelmäßige Spielpraxis wieder mein Maximum zu erreichen - das braucht etwas Zeit, das ist ganz normal. Ich bin sehr dankbar, dass mir diese Zeit auch gegeben wird“, schildert der Wiener.
Die Austria sammelte in den ersten vier Bundesliga-Runden sieben Punkte, Georg Teigl sieht Luft nach oben: „Dass es immer besser geht, ist klar. Die Punkteausbeute ist o.k., aber nicht berauschend – es war ein solider Start.“ Nun wollen die Veilchen gegen Tabellenführer RB Salzburg überraschen:
„Ganz klar, Salzburg ist der Favorit. Wir werden einen sehr guten Tag von jedem Einzelnen und eine geschlossene Mannschaftsleistung brauchen – nur so können wir etwas holen“, betont Teigl, der selbst von 2010 bis 2013 bei RB Salzburg spielte, je zwei Meister- und Cuptitel holte, ehe er nach Deutschland wechselte:
„Ich habe Salzburg als sehr aufregende und positive Zeit in Erinnerung, die mich auf vieles danach vorbereitet hat. Ich bin in diesem Umfeld Profi geworden und war noch sehr jung.“ Am Samstag trifft Georg Teigl erstmals auf seine ehemaligen Teamkollegen Andreas Ulmer, Alexander Walke und André Ramalho:
„Ich habe die Entwicklung in Salzburg sehr interessiert verfolgt, bin beeindruckt vom Scouting und von der Art und Weise, wie sie Talente aus aller Welt weiterentwickeln. Ich erwarte am Samstag einen Gegner mit viel Tempo, Spielintelligenz und großer Handlungsschnelligkeit.“