Profimannschaft |

22.06.2015

Thorsten Fink: Vorstellung, Training, Interviews

Die Spieler des FK Austria Wien haben heute Vormittag erstmals unter ihrem neuen Coach trainiert. Um 09:54 Uhr betrat Thorsten Fink erstmals einen der Trainingsplätze der Generali-Arena, um 09:58 Uhr pfiff er den an vielen Positionen erneuerten Kader am Mittelkreis zusammen. Unter der Beobachtung von rund 200 Zaungästen.
Eigentlich eine fast unglaubliche Zahl für einen Montagmorgen und Rekord für ein erstes öffentliches Training. SKY Sport News HD berichtet davon sogar live, auch das war ein Novum in der Austria-Geschichte. Alleine daran merkt man, wieviel Interesse bzw. welche Erwartungen man in Fink, das Trainerteam und die Mannschaft setzt.
An seiner Seite waren mit Athletiktrainer Nikola Vidovic und Co-Trainer Sebastian Hahn zwei seiner Vertrauten neu dabei, ebenso Tormanncoach Franz Gruber, der geblieben ist und auch Andy Ogris war in die gut mehr als eineinhalbstündige Einheit voll integriert. In einer neuen Position. Er wird künftig wieder Cheftrainer der Amateure (Roman Mählich verstärkt das Trainerteam der Akademie), aber auch in Finks Überlegungen ein zentrale Rolle einnehmen. Einerseits als Teil seines Teams, andererseits als wichtiges Bindeglied zum Austria-Unterbau. Ogris wird also eine Doppelfunktion innehaben, alles was mit dem Nachwuchs zu tun hat, bekommt jetzt auch in Abstimmung mit AKA-Leiter Ralf Muhr noch mehr Aufmerksamkeit.

Das Training (mit den Neuzugängen Ognjen Vukojevic, Ismael Tajouri, Richard Windbichler und Amateure-Verteidiger Marco Stark) selbst war mehr als nur ein erstes Anschwitzen. Nach einem ausgedehnten Aufwärmen mit Vidovic, gab es noch technisch anspruchsvolle Kleinfeldübungen sowie ein Spiel untereinander über das halbe Spielfeld. Doch Thorsten Fink ging dieses „Schaulaufen“ bereits mit großer Akribie und Liebe zum Detail an, als ob er keine Zeit verschwenden wolle. Zunächst stand er noch an der Seitenlinie oder in der Mitte des Platzes und sah zu, wie sich seine neuen Spieler anstellten. Dann aber ging er immer wieder dazwischen und gab Anweisungen.
Die Botschaft war deutlich: Wir werden von Anfang an Gas geben! Seine ersten Eindrücke? „Alle sind willig und mit Freude dabei. Wir müssen aber noch sehr hart arbeiten und wollen positiv denken. Alte Dinge müssen wir abhaken und nur an das Heute denken. Wir wollen etwas entwickeln und uns peu-a-peu nach vorne arbeiten.“
Jenen Kader, mit dem er heute arbeiten konnte, wird sich mit Sicherheit noch verändern, denn die Teamspieler wie Almer, Suttner, Kehat, Shikov, Frank, Serbest und Casali fehlten noch urlaubsbedingt, werden erst kommende Woche starten, Lary Kayode morgen. Und abgesehen davon gibt es vielleicht auch noch Wünsche. Aber darüber wird erst geredet, wenn es so weit ist.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.