
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.11.2014
Ebenso zurückhaltend, weil „auch sehr von der Form abhängig“, spricht der geborene Villacher über Stärken und Schwächen. Das sollen die Trainer beurteilen. Der U19-Teamspieler, der in Favoriten einen Vertrag bis 30.6.2015 plus Option für eine weitere Saison hat, möchte weiterhin frei von Verletzungen bleiben. „Ich hatte außer Kleinigkeiten an den Fingern noch nie eine schwere Verletzung.“
Casali durfte bisher viermal als Ersatzmann Profiluft schnuppern. Zuletzt im Derby gegen Rapid am 9.11. im Happel-Stadion. „Es war ein Wahnsinn, eine tolle Kulisse, ein gutes Feeling und noch dazu mein erster Derby-Sieg“, schwärmt er noch heute über seinen bisher einzigen Erfolg mit den Profis. In seinem ersten Wien-Gipfel am 9.2.2014 im Hanappi-Stadion war er noch kein „Glücksbringer“ (1:3) gewesen.
Der Name Casali klingt südländisch und seine Vorfahren stammen auch tatsächlich von dort. Tinos Opa ist in Timau, einem Dorf im Kanaltal gleich hinter der Grenze zu Kärnten geboren. Und es kam da angesichts dieser Wurzeln in Friaul-Julisch Venetien nicht von ungefähr, dass der junge Austria-Goalie als Kind den Italiener Gianluigi Buffon als Vorbild hatte.
Seine aktuellen Idole heißen Thibaut Courtois (Belgien/FC Chelsea) und David de Gea (Spanien/Manchester United) und sind beide Teamkeeper ihrer Heimatländer. Doch Tino, der seine Karriere beim SV Spittal/Drau begann und im März 2013 von der AKA Kärnten nach Favoriten kam, muss nicht in die Ferne blicken, wenn das Gute doch auch so nah ist.
Vor einigen Jahren hat Casali zuhause immer das TV-Gerät eingeschaltet, wenn die Austria gespielt hat. „Da habe ich dem Heinz Lindner zugeschaut. Und jetzt bin ich mitten dabei. Das rufe ich mir immer wieder in Erinnerung, was das bedeutet“, bleibt der junge Mann demütig und freut sich innerlich über das, was er bisher geschafft hat.
Heinz sei vom Typ her ein Wahnsinn. „Er gibt uns Jungs sehr viel mit, ist einer meiner besten Freunde in der Mannschaft“, erzählt der Kärntner, der kürzlich von unserem Stammtorhüter in Anlehnung an die Bezeichnung „Streber“ den neuen Spitznamen „Strebinger“ erhalten hat. „Auf diese Art reizt er mich“, schmunzelt Tino.
Lindner und Casali verstehen einander auch abseits des Rasens gut, gehen auch ab und zu, wenn es zeitlich machbar ist, Play-Station-Spiele kaufen, oder „unternehmen sonst etwas“. Tino, der 1,91 m groß und 82 kg schwer ist, lebt in der Großstadt Wien allein, seine Freundin ist noch in Kärnten. „Anna braucht um mich aber keine Angst zu haben“, versichert er.
Diese Fernbeziehung ist unter Fußballern auch gar nichts Ungewöhnliches. Etwas außergewöhnlich ist hingegen Casalis Rückennummer 77 auf dem Trikot. „Sie hat keinen bestimmten Grund. Ich hatte nicht viel Auswahl. Der einzige Bezug dazu ist, dass mein Bruder Mario 1977 geboren wurde“, klärte Tino auf. Wichtig ist ohnehin nicht welche Nummer er trägt, sondern welche Entwicklung er nimmt und welche Leistungen er bringt.
Eine Prüfung steht Casali heuer schon sicher ins Haus und zwar jene der schulischen Ausbildung. Die Matura wartet auf den Jung-Profi, der zuerst in Spittal an der Drau, dann in Klagenfurt das Gymnasium besucht hat und zuletzt zwei Jahre in der Handelsakademie gelernt hat. Die Austria wünscht ihrem Talent auf schulischer und sportlicher Ebene alles Gute!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015