Frauen |

11.04.2025

Topspiel zu Beginn der Meistergruppe

Am Sonntag läutet das Topspiel gegen St. Pölten die Meistergruppen-Duelle für die Veilchen ein. In den kommenden sechs Spielen kämpft die Austria zusammen mit St. Pölten, First Vienna und Sturm Graz um den Meistertitel. Auch dieses Wochenende wartet auf die Fans neben gutem Wetter wieder ein buntes Rahmenprogramm. 

©Lea Herold

Die Meistergruppe beginnt für die Austria so, wie der Grunddurchgang geendet hat: mit einem Duell gegen den SKN St. Pölten. Dass ausgerechnet das Spiel gegen die Tabellenersten zu Beginn der Meistergruppe steht, stellt die Veilchen von Anfang an vor eine äußerst schwierige Aufgabe.

"Wir werden versuchen mutig aufzutreten"

Fünf Punkte trennen die beiden Teams nach der vergangenen Niederlage gegen die Wölfinnen voneinander. Ein Sieg würde die Karten in der entscheidenden Phase der Meisterschaft noch einmal neu mischen - eine Niederlage den Meistertitel ein Stück weiter außer Reichweite rücken. Man müsse also mutig spielen und auftreten, erklärt Cheftrainer Stefan Kenesei. "Vielleicht müssen wir auch versuchen ein bisschen mehr Risiko aufzunehmen, weil wir einfach wissen, dass wir jetzt diese fünf Punkte hinten sind. Wenn du das Spiel verlierst, ist es mit acht Punkten gar nicht mehr so leicht St. Pölten einzuholen. Aber im Umkehrschluss ist es einfach so, wenn wir gewinnen, [...] können wir dann auch zwei Punkte rankommen. Und dann wird es sicherlich nochmal spannend."

Vier Duelle mit St. Pölten innerhalb von zwei Monaten

Für die Veilchen ist es das zweite Aufeinandertreffen mit den "Wölfinnen" aus Niederösterreich innerhalb von drei Wochen. Zählt man das Cup-Finale mit, werden sich die beiden Teams Ende Mai in nur zwei Monaten vier Mal duelliert haben. Generell wolle man nun mit der gleichen Energie in die Meistergruppe starten, wie man sie schon im Grunddurchgang gehabt habe, sagt die sportliche Leiterin Lisa Makas. "Wir haben bis jetzt eine sehr gute Saison gespielt. Daran müssen wir einfach weiter anknüpfen und so gut wie möglich die Punkte mitnehmen. Es ist ein extrem spannender Modus, mit sehr coolen Spielen, die auf uns zukommen. Da heißt es aber noch mehr Woche für Woche unsere Leistung auf den Platz zu bringen."

Rahmenprogramm ab 11:30 Uhr und U1-Sperre

Wie bereits in den vergangenen Spielen, wartet am Sonntag wieder ein Rahmenprogramm auf die Fans. Ab 11:30 Uhr sind Soccer Darts und Tischfußball aufgebaut. Auch das Fanshop Mobil ist wieder geöffnet und Groß und Klein haben die Chance einen von drei originalen Liga-Bällen zu gewinnen. Eine Neuerung gibt es beim ersten Spiel der Meistergruppe: Während des Duells sind die Kiosks im Stadion geöffnet - für Verpflegung müssen alle Fans also nicht mehr aus dem Stadion. Bei der Anreise ist auf die U1-Sperre zu achten, die vom Südtiroler Platz bis zum Reumannplatz gilt. Stattdessen gibt es die E1-Linie als Ersatz.

Anstoß am Sonntag ist um 13:00 Uhr. Austrianerinnen und Austrianer mit Abo sind wie immer kostenlos dabei. Tickets können sonst online unter fak.at/tickets oder im Fanshop erworben werden.