Young Violets |

16.08.2024

Traditionsduell gegen Wiener Sport-Club

Nach einem erfreulichen Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen empfangen die Young Violets am Samstag im Top-Spiel der Regionalliga Ost um 16:00 Uhr den Wiener Sport-Club in der Generali-Arena. Abonnent:innen haben freien Eintritt, Tickets können weiters online unter fak.at/tickets oder im Fanshop erworben werden. "Die Mannschaft freut sich auf Unterstützung von den Rängen", sagt Cheftrainer Max Uhlig, mit dem wir im Vorfeld auf das Spiel gesprochen haben.

©Anne-Sophie Danner-Fellinger

Gute Mischung im Kader

Eine neu formierte Young Violets-Mannschaft mit sieben Abgängen und sechs Neuzugängen sowie einem neuen (alten) Cheftrainer und neuen Co-Trainer ging an den Start der diesjährigen Regionalliga-Saison. In den ersten beiden Spielen standen neben Philipp Hosiner ausschließlich Spieler mit 19 Jahren oder jünger in der Startelf. Mit Neuzugang Valentin Toifl, Nicola Wojnar und Mikolaj Sawicki und Julian Roider kamen vier Spieler des Jahrgangs 2005 zum Einsatz. Torhüter Jonas Überbacher, Lars Stöckl und Dominik Nisandzic waren die nächstjüngeren Spieler der Startelf, die 2006 geboren sind. Die blutjungen Talente Romeo Mörth, Philipp Maybach und Profi-Debütant Konstantin Aleksa (Jahrgang 2007) komplettierten das Stammpersonal der ersten beiden Saisonspiele.

Icon

Der aktuelle Kader der Young Violets

Saison 2024/25 | Regionalliga Ost

Max Uhlig setzt auf die violetten Talente

©Anne-Sophie Danner-Fellinger

Starker Zusammenhalt

Umso erfreulicher, dass die Veilchen bereits zwei Siege gegen die Wiener Viktoria und den Aufsteiger SV Gloggnitz einfahren konnte. Gegen die Viktoria traf Konstantin Aleksa zum verdienten 1:0-Sieg, der aufgrund der Chancen durchaus höher hätte ausfallen hätte können. In Gloggnitz sorgte Philipp Hosiner mit einem Doppelpack für drei Punkte. "Die Mischung zwischen routinierten Spielern und jungen Talenten in der Mannschaft passt. Wir haben super Charaktere und einen starken Zusammenhalt im Team. Die älteren Spieler pushen die jüngeren, in jeder Trainingseinheit und in den Spielen ist die Motivation zu spüren. Diese Energie gepaart mit unserer Idee sind die Basis für Erfolg", gibt Uhlig Einblicke in das Stimmungsbild der Mannschaft.

Ein TEAM.

©Anne-Sophie Danner-Fellinger

Top-Spiel in der Generali-Arena

Nun erwartet die Violets am Samstag ein Wiener Derby. Der traditionsreiche Wiener Sport-Club gastiert in der Generali-Arena. Die Dornbacher haben sich im Sommer an mehreren Positionen verstärkt und mussten in den ersten beiden Spielen, wie auch die Veilchen, noch keine Niederlage einstecken. Gegen den Titelanwärter aus Krems setzten sich die Schwarz-Weißen mit dem 3:1-Sieg ein erstes Ausrufezeichen. Zuletzt kam es zum 2:2-Unentschieden gegen den SV Oberwart.


Max Uhlig und sein Trainerteam haben den kommenden Gegner bereits analysiert. "Der Sport-Club hat sich am Trainer- und Spielersektor verstärkt. Die Mannschaft wirkt gefestigt und hat einen einen klaren Plan mit und gegen den Ball", sagt Uhlig über die Hernalser. Der Fokus liegt aber ganz klar auf dem eigenen Spiel. "Wir wollen dasselbe Gesicht wie in den ersten beiden Spielen zeigen. Wir wollen Tempo machen, zielstrebig und schnell sein, dann bin ich guter Dinge, so der Chefcoach.

Gespielt wird in der Generali-Arena. Abonnent:innen genießen freien Eintritt, Tickets gibt es online unter fak.at/tickets und im Fanshop.

Icon

Jetzt Tickets sichern

Young Violets vs. Wiener Sport-Club | Samstag, 16:00 Uhr