
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.02.2023
Von 12. bis 18. Februar weilten die violetten Frauen erstmals überhaupt in einem Winter-Trainingslager und bereiteten sich in der Türkei auf das Frühjahr vor. Die sportliche Leiterin Lisa Makas und Trainer Stefan Kenesei zeigten sich hocherfreut, die Spielerinnen waren begeistert. Austria Wien möchte sich bei seinen Partnern und Sponsoren für die Unterstützung rund um das Trainingslager bedanken.
Dem Team von Chefcoach Stefan Kenesei fehlte es in der Türkei an nichts, das Hotel Titanic Deluxe in Lara spielte alle Stückerl, die Trainingsplätze und äußeren Verhältnisse waren bestens. "Ich bin jeder und jedem Einzelnen im Verein und unseren Sponsoren sehr dankbar, dass sie dieses wertvolle Trainingslager ermöglicht haben. Wir haben überragende Bedingungen vorgefunden und konnten uns sowohl inhaltlich als auch als Team enorm weiterentwickeln. Wir haben als Verein große Ziele und mit dieser Woche den ersten Schritt gemacht", so der Trainer.
Lisa Makas schlägt in die gleiche Kerbe: "Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an unsere treuen Partner. Dieses Trainingslager war ein weiterer Schritt in Richtung Professionalität und gleichzeitig enorm wichtig für unsere Spielerinnen, die noch mehr zu einem Team zusammengewachsen sind. Die Woche war für das Trainerteam und auch für mich als sportliche Leiterin sehr aufschlussreich und ich hoffe, dass wir diesen professionellen Weg gemeinsam mit unseren Sponsoren beibehalten können."
Glücklich: Lisa Makas zeigte sich mit dem Trainingslager hochzufrieden
... produziert seit über 100 Jahren Technik für Unternehmen und Menschen: Drucker und Kopierer, interaktive digitale Whiteboards, Profi-Displays mit Digital Signage Konzepten sowie unsere Sharp Air Purifier, die für Fans auch im Austria-Design erhältlich sind. Mit der Produktwelt von Sharp ist es also ein Kinderspiel, Informationen einzugeben, zu speichern, zu verteilen, anzuzeigen, auszudrucken und zu vervielfältigen. Abgerundet wird dies durch unser österreichweites Service.
"Mit dem FK Austria Wien verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, in der Generali Arena befinden sich alle innovativen Lösungen von Sharp im Einsatz. Austria Wien ist, so wie Sharp, ein traditionsreiches Unternehmen. Der Teamgeist der Frauen, Tatkraft und das Streben nach dem Besten für die Gemeinschaft – das war auch immer unser Credo und ist absolut unterstützenswert." so Walter Kraus, Managing Director von Sharp Electronics Österreich.
... prägt seit langer Zeit maßgeblich die Welt der Feuerungstechnik. Heute sind wir einer der führenden Hersteller für Feuer- und Wärmelösungen in Europa. Unser Anspruch ist, mit Innovationen neue Maßstäbe zu setzen und uns auch von den Wünschen unserer Kunden inspirieren zu lassen.
"Für mich ist es eine Herzensangelegenheit; nicht nur, weil meine Tochter Alisa selbst bei den Veilchen spielt. Frauenfußball muss auch in Österreich zur Normalität im Sportbereich gehören. Ich sehe anhand meiner Tochter, wie hart die Mädels arbeiten, um ihrem Traum Tag für Tag einen Schritt näher zu kommen. Deshalb unterstütze ich das Projekt Mädchen- und Frauenfußball bei Austria Wien sehr gerne – in der Hoffnung, dass dies auch die Verantwortlichen so sehen und künftig noch mehr investiert wird. Außerdem hoffe ich, dass sich auch andere Großklubs in Österreich dem Mädchen- und Frauenfußball so wie die Austria annehmen", sagt Josef Edletzberger, Spartherm.
... bietet Lösungen in der Personalverrechnung, im Rechnungswesen, im Arbeits- und Steuerrecht sowie in der Abschlussprüfung und ist mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am österreichischen Markt tätig.
Seit 2018 sind wir stolzer Partner des Frauenfußballteams des FK Austria Wien, da uns Geschlechtervielfalt und Chancengleichheit, auch betriebsintern, ein wichtiges Anliegen ist. Als eine von Wiens führenden Steuerberatungskanzleien wissen wir, wie wichtig es ist, in junge talentierte Frauen zu investieren und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Dass nun auch unsere Frauen auf ein Trainingslager fahren können, ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung, den wir gerne unterstützen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu wachsen und Erfolge zu feiern!
die sich für ein besseres Image der österreichischen Transportwirtschaft und deren Lkw-FahrerInnen einsetzt, hat das aktuelle Trainingslager violetten Frauen in Antalya mit großer Freude unterstützt. Eine gelungene Symbiose, entscheiden sich doch immer mehr Frauen für den Beruf der Lkw-Fahrerin: Ein sicherer, abwechslungsreicher Job mit hoher Eigenverantwortung und vielen Freiheiten.
Der Einsatz im Fernverkehr ist so etwas wie die Auswärtsfahrt – wer eher auf Heimspiele steht, ist im Nahverkehr gut aufgehoben, schließlich ist man in diesem Job im Umfeld seines Wohnorts unterwegs und jeden Abend und am Wochenende daheim. Moderne Lkw mit niedrigem Schadstoffausstoß sind ein spannendes Büro.
Der Slogan der Friends on the Road – "Der Lkw bringt, was Sie täglich brauchen" – bringt die hohe Verantwortung des Transportgewerbes und deren FahrerInnen für die heimische Bevölkerung gut auf den Punkt. Schließlich halten die Lkw-FahrerInnen die Lieferketten am Laufen und stellen somit auch die Versorgung aller Austria-Fans mit den Gütern des täglichen Bedarfs sicher.