
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
27.01.2020
Ausschlafen, bitte! Nachdem sich die Veilchen an den ersten beiden Trainingslager-Tagen jeweils schon vor Sonnenaufgang auf den Weg zur Mobilisierungs-Einheit in das Nebengebäude machten, durften die Spieler am Montag etwas länger ausschlafen und bis 9:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück kommen.
Spieleröffnung & Angriffsdrittel! Nach einem Mobilisierungs- und Stabilisierungsblock ging es um kurz vor 11:00 Uhr mit dem Bus zum Trainingsplatz, der der Austria jederzeit exklusiv zur Verfügung steht. Nach einigen Passübungen zum Aufwärmen trainierte Christian Ilzer mit seiner Mannschaft vor allem das Spiel im letzten Drittel sowie die Spieleröffnung. Max Sax und Alon Turgeman, die am Sonntag die Nachmittagseinheit auslassen mussten, trainierten wieder voll mit, nur Florian Klein musste passen.
Regeneration! Nach dem Mittagessen besuchte die Mannschaft einen Vortrag der Spieler-Gewerkschaft. Am Nachmittag bekamen die Spieler frei: „Nach den letzten zweieinhalb sehr intensiven Tagen ist es wichtig, dass sie sich gut erholen. Die Spieler haben hier im Hotel super Möglichkeiten zur Regeneration und einen tollen Wellnessbereich – auch unsere Masseure stehen ihnen jederzeit zur Verfügung. Morgen wartet wieder eine intensive Doppeleinheit – dafür müssen die Jungs bereit sein“, erklärt Trainer Ilzer.
Das Hotel bietet vielfältige Möglichkeiten! Während es den Spielern freistand, sich etwa auf den Weg in die Stadt Belek zu machen, zogen es die Austrianer vor, in der Hotel-Anlage zu entspannen und die vielseitigen Freizeit-Möglichkeiten vor Ort zu nutzen. Tischtennis, Kartenspielen, Sauna, das Hallenbad & das Meer standen am Nachmittag auf dem Tagesprogramm der Spieler. Viele blieben auch am Zimmer und erholten sich dort von den harten Trainingseinheiten.
1:1 gegen Lok Moskau II! Die Young Violets absolvierten um 11:00 Uhr vormittags ein Testspiel gegen die zweite Mannschaft von Lok Moskau, die in Russland in einem eigenen U20-Bewerb aller Erstligisten antritt (hier geht es zum Spielbericht mit den Eindrücken von Trainer Harald Suchard). Am Nachmittag trainierten die Young Violets in einer 60-minütigen Einheit ihr individuelles Positionsspiel.