
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
30.01.2019
Rain Man! Nach zwei Tagen mit guten Wetterbedingungen kam heute wieder die Keule. Gerade, als die ersten Spieler und Trainer um 08:00 Uhr beim Frühstück Platz nahmen, öffnete der Himmel erneut mit einem schweren Gewitter seine Schleusen und machte den Plan für den Tagesablauf abänderungswürdig. Weil es blitzte und donnerte wurden die Plätze gesperrt, man wurde zum Umdenken gezwungen.
Aber auch davon ließ sich das Team von Chefcoach Thomas Letsch nicht in die Knie zwingen, sofort wurde improvisiert. Statt Ball und Rasen gab es Laptop und Fitness, sprich: Erst gab es ein etwa halbstündiges Video, anhand dessen allerhand analysiert wurde, danach wurde unter der Anleitung von Athletiktrainer Quirin Söhnlein ein Gymnastik- und Aktivierungsprogramm absolviert. Gleich in einem der Seminarräume des Hotel Titanic Deluxe.
Wie wird der Abend gestaltet? Ganz unterschiedlich sieht das Programm der Spieler übrigens nach getaner Arbeit aus. Nach dem Essen haben einige ab 20:30 Uhr immer wieder Einzelgespräche mit Letsch. Im Laufe des Trainingslagers wurde mit jedem zumindest einmal gesprochen. Andere matchen sich entweder an der PlayStation, beim Kartenspielen (Poker ist out, Wizard en vogue), schauen Fußball (nahezu jeden Tag läuft Minimum ein Live-Fußballspiel aus einer europäischen Liga im türkischen TV) oder hängen am eigenen Laptop bei Netflix, Amazon & Co.
Natürlich hat auch die medizinischen Abteilung sprichwörtlich alle Hände voll zu tun. Gerade in einem Trainingslager ist die Belastung mit zwei bis drei Einheiten pro Tag extrem hoch, Massagen, Therapien aller Art und Regeneration stehen mit an oberster Stelle. Für das Thema Pflege sind bei Violett die Sport- und Physiotherapeuten Christian Hold, Florian Metz und Christoph Lichtenecker zuständig, die bei den strapazierten Kickern die Muskeln lockern oder bei kleinen Wehwehchen lindernd eingreifen.
In den zwei vom Hotel eingerichteten Massageräumen, in denen das Trio und das Ärzteteam ihre „Werkzeuge“ sowie Geräte aufgebaut haben, stehen jeweils zwei Massageliegen, die vor den Trainingseinheiten und nach den Mahlzeiten meist gut besucht sind. Wer spezielle Probleme hat, hat natürlich Vorrang!
Sonderausgabe |
Erstellt am 04.02.2019 |
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen GENERALI-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour erworben.
Es freut mich, Ihnen weitere Termine für solch eine Stadiontour bekanntgeben zu können:
Termine:
14. Februar 2019, 17.00 Uhr
20. Februar 2019, 17.00 Uhr
Wenn Sie sich für einen dieser oben erwähnten Termine entschieden haben, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at mit ihrem Terminwunsch und einem Ersatzwunschtermin.
Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail. Entweder mit einer Bestätigung eines Termins oder mit der Bitte, einen anderen Termin zu wählen.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop, Horrplatz 1.